Reime Verse Poesie Prosa Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte |
Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog | ||
Lustige Zitate
auf dieser Seite
Bücher+Geschenk-Tipps gute Links lustige Zitate von: Georg Lichtenberg Karl Kraus Wilhelm Busch Ähnliche Themen Lustige Sprüche Lustige Gedichte Satire Geburtstagssprüche Zitate Angst Aphorismus Berühmte Buch Faust Freiheit Glück Gott Krankheit Kunst Latein Leben Liebe Lustige Mensch Satire Wahrheit Zitat des Tages Sprüche Abschied Beruf coole Danke englische Enttäuschung Freundschaft Frühling Geburtstag Glück Hochzeit Hoffnung Katzen Kinder kluge kurze Leben Lebensweisheiten Liebe lustige moderne Muttertag Ostern Trauer Trost sms Valentinstag Winter Sprüche zum Nachdenken Klassiker Goethe Schiller Rilke Ringelnatz Nietzsche Novalis Wilhelm Busch Witzige Gedanken und Texte, kurze und lange Aphorismen und Sprüche zu verschiedenen Themen des Lebens. Lustige Zitate zum Schmunzeln und Nachdenken von verschiedenen Autoren aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen.Ich esse so gesundIch esse so gesund, dass ich ständig mit Süssigkeiten kompensieren muss. (© Jo M. Wysser) Der MenschDer Mensch ist sehr phantasiebegabt, vor allem wenn es um die Bewahrung seines Egos geht. (© M.B. Hermann) DenkenWer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren. (Luther Burbank, 1849-1926, US-amerikanischer Pflanzenzüchter) Des Witzes leichte BeuteDas ist des Witzes leichte Beute: (Albert Roderich, 1846-1938, deutscher Dichter, Aphoristiker) Sittliche ReifeIch brauche einfach meinen geregelten Geschlechtsverkehr, alles andere ist Seife. Ich arbeite wie ein Pferd bitte sehr. Mir ist nicht geholfen mit der sittlichen Reife. (Berthold Brecht, 1898-1956, deutscher Dramatiker, Lyriker) Es gibt MännerEs gibt Männer, die die Beredsamkeit weiblicher Zungen übertreffen. Aber kein Mann übertrifft die Beredsamkeit weiblicher Augen. (Karl Julius Weber, 1767-1832, deutscher Schriftsteller, Satiriker) Manchmal kommt die KatzeManchmal kommt die Katze mit einer Maus, machmal mit einem Vogel. Manchmal gar mit einem Blumenstrauss. Immer jedoch ist sie mir gut gewogen. (© Monika Minder) Ich liebe mirIch liebe mir den heitern Mann am meisten unter meinen Gästen: Wer sich nicht selbst zum besten haben kann, der ist gewiss nicht von den Besten. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) Die Frau ist ehrlichDie Frau ist ehrlich, wenn sie keine überflüssigen Lügen trägt. (Anatole France, 1844-1924, französischer Schriftsteller; die rote Lilie) Nur selbständigeNur selbstständige Weiblichkeit, nur sanfte Männlichkeit ist gut und schön. (Friedrich Schlegel, 1772-1829, deutscher Philosoph, Schriftsteller) Auf die Schnauze fallenMan muss geradezu auf die Schnauze fallen wollen, wenn man "Erfolge" erzielen will. (© Monika Minder) Ein offenes GesichtEin offenes, freundliches Gesicht, nicht zu blöde, nicht zu dreist, damit kommt man so ziemlich bei jedermann an. (August von Kotzebue, 1761-1819, deutscher Jurist und Dramatiker) Manche MenschenManche Menschen bilden sich ein, den Ton anzugeben, dabei pfeifen sie nur aus dem letzten Loch. (Autor unbekannt) > mehr Zitate MenschenTrautes HeimMancher hat ein trautes Heim - mancher traut sich gar nicht heim! (Autor unbekannt) SeeleDer Teufel is überhaupt nicht das Schlechteste, ich lass mich lieber mit ihm als mit manchem Menschen ein. Er ehrt das Alter, seine Grossmutter steht hoch in Ansehen bei ihm, das is halt a schöner Charakterzug. Er halt aufn Handschlag, man siehts, dass er viel mit die Ritter z' tun g'habt, er erfüllt seine Verträge weit prompter als manch irdischer Schmutzian; freilich nachher am Verfallstag, da kommt er auf d' Minuten, Schlag zwölfe, holt sich seine Seel und geht wieder schön ordntlich nach Haus in seine Höll; 's is halt a Geschäftsmann, wie sich's gehört. (Johann Nepomuk Nestroy, 1801-1862, österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor ) Zwei DingeZwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein, 1879-1955, deutscher Physiker) Die Technik sorgtDie Technik sorgt auch für viel Dummheit. Manche Menschen können nicht einmal mehr ganze Sätze schreiben. Formeln ersetzen keine Sprache, sie dienen höchstens dem lauen Geschwätz von Netzwerken, die man sozial nennt. (© Monika Minder) TechnikBald kommt die Technik ohne uns aus. (© Manfred Hinrich, 1926-2015, deutscher Philosoph) KüssenEs sei hiermit kund und zu wissen: ich mag verteufelt gerne küssen! (Autor unbekannt) Lustige GesellschaftenLustige Abendgesellschaften machen traurige Morgen... (Martin Luther, 1483-1546), deutscher Theologe, Reformator) BlödEinem blöden Menschen nützt es überhaupt nichts, ihm dauernd zu sagen, dass er blöd ist, weil er viel zu blöd dazu ist, das zu begreifen! (Joseph Conrad, 1857-1924, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft) GesängeGesänge müssen kräftig und lustig sein, kein Gezwitscher und Geplärre. (Francis Bacon, 1561-1626, englischer Philosoph, Essayist) KussDa ich den ersten Kuss so leicht erhalten hatte, konnte ich noch eher auf den zweiten hoffen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) Grosse GedankenGroße Gedanken, die eigentlichen Lebensgedanken der »oberen Seele« stimmen die »untere« nicht weihevoll, und wir können ganz gut einer abgebrochenen Gedankenreihe Nietzsches nachspüren und zugleich einen blöden crevé um sein englisches smoking beneiden. (Hugo von Hofmannsthal, 1874-1929, österr. Lyriker, Dramatiker, Erzähler) In meinem HirnIn meinem Hirne rumort es und knackt, ich glaube da wird ein Koffer gepackt, und mein Verstand reist ab – o wehe – noch früher als ich selber gehe. (Heinrich Heine, 1797-1856, deutscher Dichter und Romancier) Das grösste WunderDas grösste und reinste Wunder – wäre es allen sichtbar, dauerte aber nur einen Augenblick – es fiele durch das Hirn der Menschheit glatt durch. (Prentice Mulford, 1834-1891, US-amerikanischer Journalist, Erzieher) Gewissen istGewissen ist ein gefährlich Ding. Man kann nicht stehlen, ohne daß es einen anklagt; man kann nicht schwören, ohne daß es einen ins Stocken bringt. [...] Es ist ein verschämter, blöder Geist, der einem im Busen Aufruhr stiftet. Es hat mich einmal dahin gebracht, einen Beutel voll Gold wieder herzugeben, den ich von ungefähr gefunden hatte. (Pyrrhos, 319-272 v. Chr., lateinisch Pyrrhus, König der Molosser) Lustige Georg Christoph Lichtenberg ZitateEhrentitel GenieManche Leute kommen auf dieselbe Weise zu dem Ehrentitel Genie wie der Tausendfüßler zu seinem Namen. Der heißt ja nicht deshalb so, weil er tausend Füße hätte, sondern weil die meisten Leute nicht weiter als bis 14 zählen können. (Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799, deutscher Physiker) Die Augen eines FrauenzimmersDie Augen eines Frauenzimmers sind bei mir ein so wesentliches Stück, ich sehe oft darnach, denke mir so vielerlei dabei, dass, wenn ich nur ein blosser Kopf wäre, die Mädchen meinetwegen nichts als Auge sein könnten. (Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799, deutscher Physiker) Nach Gedanken fischenWenn ich ehedem in meinem Kopfe nach Gedanken oder Einfällen fischte, so fing ich immer etwas; jetzt kommen die Fische nicht mehr so. Sie fangen an sich auf dem Grunde zu versteinern, und ich muß sie heraushauen. Zuweilen bekomme ich sie auch nur stückweise heraus, wie die Versteinerungen vom Monte Bolca, und flicke daraus etwas zusammen. (Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799, deutscher Physiker) Lustige Karl Kraus ZitateFamiliengefühleFamiliengefühle zieht man nur bei besonderen Gelegenheiten an. FamilienlebenDas Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben. AnklagenAlles anklagen ist Einheit. Alles vertragen ist Kleinheit. Zu allem ja sagen,
ist Gemeinheit. BuchhalterWenn Buchhalter Krieg führen, sollten sie auch die Chancen berechnen. (Karl Kraus, 1874-1936, österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker) Lustige Wilhelm Busch ZitateBequeme Leute Bequeme Leute, wenn sie gähnen, lassen sie meist gleich das
Maul offen fürs nächste Mal. Und wie das häufigUnd wie das häufig so der Brauch, der Stolz wuchs mit dem
Bauche auch. Platonische LiebePlatonische Liebe kommt mir vor, wie ein ewiges Zielen und
Niemals-Losdrücken. Als gscheiter Kerl Wenn man auch als gscheiter Kerl stirbt, man weiss nie, ob man nicht
als Trottel wieder auflebt. Es ist ein BrauchEs ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör. (Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher humoristischer Dichter) Eine kleine BetriebsstörungEine kleine Betriebsstörung im Verkehr zweier Herzen kann
immerhin vorkommen. Geschenk & Bücher-Tipps König Pups: Lustiges Kinderbuch übers Pupsen, das Groß und Klein zum Lachen bringt
Gute Links
Lustige
Kindergedichte
|
|||