Reime Verse Poesie Prosa Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte |
Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog | ||
Leben Zitate
auf dieser Seite
Geschenk+Bücher-Tipps gute Links Gedicht Leben Zitate Angst Aphorismus Berühmte Buch Faust Freiheit Glück Gott Krankheit Kunst Latein Leben Liebe Lustige Mensch Satire Wahrheit Zitat des Tages Sprüche Abschied Beruf coole Danke englische Enttäuschung Freundschaft Frühling Geburtstag Glück Hochzeit Hoffnung Kinder kluge kurze Leben Lebensweisheiten Liebe lustige moderne Muttertag Ostern Trauer Trost sms Valentinstag Winter Sprüche zum Nachdenken Klassiker Goethe Schiller Rilke Ringelnatz Nietzsche Novalis Wilhelm Busch Inspirierende Gedanken, schöne und nachdenkliche Zitate vom und über das Leben. Kurze und lange Aphorismen, die von Liebe, Welt und Erfahrungen erzählen. Von vielen Autoren aus verschiedenen Kulturen.Es gibt noch viel zu tunEs gibt noch viel zu tun, das Leben, die Welt und die Liebe zu retten. (© Beat Jan) HungerDie Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heisst, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet. (© Jean Ziegler, 1934, schweizer Soziologe und Sachbuchautor) ClownsDie Menschheit scheint nur noch auf Clowns zu hören. Kein Wunder ist sie daran, sich selbst zu zerstören. (© Monika Minder) LebenshungrigWo sie hingehen, die Lebenshungrigen, die, die nichts zu tun haben ausser sich wichtig zu tun. Wo sie auch sind und hingehen, "bellen" sie. Wo sie bellen, fordern sie, wo sie fordern, machen sie sich abhängig, wo sie abhängig sind, sind sie unzufrieden, wo sie unzufrieden sind, bellen sie... (© M.B. Hermann) Wahrer VerzichtWahrer Verzicht heisst nicht, alles zurückzuweisen, was gefallen könnte, sondern Gutes anzunehmen, wenn es geschenkt wird; ohne aktiv nach Geschenk und Gut zu trachten. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner. Stufen des LebensDie Stufen eines Menschenlebens sind Geschichten, die auf der Bühne der Zeit spielen. (© Monika Minder) Ohne Genuss und FreudenSelbst ohne Genuss und Freuden des Lebens, selbst für den, der an unheilbaren Schmerzen leidet, oder im dunkeln Kerker auf immer seine Freiheit beweint, behält der Gedanke zu sein und zu leben noch Reiz. (Christoph Wilhelm von Hufeland 1762-1836, deutscher Mediziner) Das grosse LernenDas grosse Lernen beginnt dort, wo wir uns mit mehr Bewusstheit wahrnehmen. (© Monika Minder) Lehre aus der VergangenheitWenn es eine Lehre aus der Vergangenheit gibt, dann ist es die, dass die Vergangenheit keine zuverlässigen Anhaltspunkte für die Zukunft liefert. (Prof. Querulix 1946, deutscher Aphoristiker und Satiriker) Leben ist ProzessDas Leben ist kein Zustand. Es ist Prozess. Prozess kommt von lateinisch pro-cedere = voranschreiten. Jedem Voranschreiten ist ein Ziel zugeordnet, auf das es sich ausrichtet. Sonst wäre es ein Umherdümpeln. Seelische Stabilität ist nur schwer erreichbar, wenn das Leben nicht auf sinnvolle Ziele ausgerichtet ist. Das Leben kann auf Ziele ausgerichtet sein, die das Ego benennt oder auf solche, die durch das Selbst hindurch auf die Unendlichkeit verweisen. (© Michael Depner, Wuppertal) Leben in der EntstehungÜberall, wo das Leben in der Entstehung begriffen ist, im Prozess des Gärens und Keimens, erregt es Abscheu, weil es nur entsteht, indem es etwas zerstört. (© Simone de Beauvoir 1908-1986, französische Schriftstellerin, Philosophin) Leben heisstLeben heisst, seine Wünsche und Träume ernst nehmen, sich auf den Weg machen, um sie zu gestalten und zu realisieren. (© Monika Minder) ![]() © Bild gedichte-zitate.com,darf nicht im Internet und nicht kommerziell verwendet werden. Darf für eine private Karte kostenlos ausgedruckt werden. > Nutzung Bilder Bild-Text Das Leben wartet darauf, AbwertungenSorgen Sie dafür, dass Abwertungen Ihr Selbstbewusstsein steigern, indem Sie sich bewusst machen, wie Ihr Inneres auf Abwertungen reagiert. Wer gegen den Wind zu segeln weiss, dem wird sogar Gegenwind nützlich sein. (© Michael Depner, Wuppertal) VorurteileDie Tatsache, dass die Sonne nicht auf- und untergeht, ist die Erkenntnis, dass wir einen verdammt weiten Weg haben, um alle Vorurteile aus der Welt zu schaffen. (© Ümit Özsaray 1979, Autor, Aphoristiker) AusweichenWir weichen dem für uns bestimmten Leben aus, wenn wir nicht unseren Neigungen folgen. (© Monika Minder) Ohne TrauerOhne Trauer gibt es keinen Frieden; weder in der Welt, noch mit dem Leben, noch mit sich selbst. (© Michael Depner, Wuppertal) Leben und TodIm Leben und im Tod stecken die grössten aller Geheimnisse. (© Monika Minder) Macht mussMacht muss auf Vertrauen beruhen, das in Anspruch genommen wird. (Alexander Kluge, 1932, deutscher Schriftsteller, Fernsehproduzent) Sein enthält LeidJedes Sein enthält Leid, weil jedes Sein ein Begrenztsein ist, das Wesen des Seins aber im unbegrenzten Seinkönnen liegt. (© Michael Depner, Wuppertal) ![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf privat (jedoch nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Bild-Text Verbringe jeden Tag einige Zeit mit dir selbst. IronieIronie ist selten angebracht, ausser bei Selbstironie. (© Monika Minder) Nicht umsonst in der WeltWir sind nicht umsonst in diese Welt gesetzt; wir sollen hier reif für eine andere werden. (Matthias Claudius 1749-1815, deutscher Dichter) Freiheit istFreiheit ist eine Aufgabe des Lebens, die mit Verantwortung zu tun hat. (© Monika Minder) Ohne TrauerOhne Trauer gibt es keinen Frieden; weder in der Welt, noch mit dem Leben, noch mit sich selbst. (© Michael Depner, Wuppertal) Das Leben istDas Leben ist, was auch kommen mag, mit Gemütsruhe und Heiterkeit zu nehmen. (Rosa Luxemburg 1871-1919, polnisch-deutsche Politikerin) OptimismusOptimismus ist Ausdruck reinen menschlichen Vertrauens zu Welt und Leben. (Margarete Susman 1872-1966) VerwandlungDas Leben selbst ist die Verwandlung, ist das immer Eine, Verharrende im ewig sich Wandelnden. (Margarete Susman 1872-1966, deutsche Journalistin, Poetin) Der Herbst des Lebens Wenn der Herbst des Lebens gekommen ist, gilt es für Wärme zu sorgen,
damit man im Winter nicht friert. Das Leben führtDas Leben führt nicht immer auf den Weg, den die Naturanlage weist. (Edith Stein 1891-1942) AlltäglichkeitAlltäglichkeit bedeutet Zeitlichkeit. (Edith Stein 1891-1942, deutsche Philosophin) UmwegeDas Leben muss manchmal Umwege machen. (© Monika Minder) Der Tod istDer Tod ist die Erfüllung des Lebens. (© Simone de Beauvoir 1908-1986, französische Schriftstellerin, Philosophin) Der tiefe SinnWer nicht den tiefsten Sinn des Lebens im Herzen sucht, der forscht vergebens. (Friedrich von Bodenstedt 1819-1892, deutscher Schriftsteller) Leben schätzenWer das Leben nicht schätzt, hat es nicht verdient. (Leonardo da Vinci 1452-1519, italienischer Maler, Bildhauer) Leben ist ein WürfelspielSo gleicht des Menschen Leben einem Würfelspiel: Wenn just der Wurf, den man am meisten braucht, nicht fällt, so korrigiert man, was der Zufall gab, durch Kunst. (Terenz ca. 190-159 v.Chr., römischer Komödiendichter) ![]() © Bild gedichte-zitate.com, kann für private Verwendungen (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Bild-Text Grundgebot meines Lebens: Gut sein! (Rosa Luxemburg, 1871-1919, polnisch-deutsche Politikerin) WertDer Wert liegt nicht in dem, was geworden sein wird, also am Ziel, sondern in dem, was jetzt werden kann. (© Michael Depner, Wuppertal) Leben schnitzenMan muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat. (Theodor Storm 1817-1888, deutscher Schrifsteller) Leben ist nie vollständigDas Leben, so wie man es erlebt, ist nie vollständig, nie makellos. Nur Erinnerungen machen es dazu. (© Monika Minder) Sich verwunden lassenLeben heisst sich verwunden lassen. Nur so kann man auch Schönes, Tiefes und Wunderbares erleben. (© Monika Minder) Sein enthält LeidJedes Sein enthält Leid, weil jedes Sein ein Begrenztsein ist, das Wesen des Seins aber im unbegrenzten Seinkönnen liegt. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. Aufs Leben einlassenSich aufs Leben einlassen mit all seinen Konsequenzen ist
unbequem, aber förderlich für die persönliche Entwicklung. Unsere Gedanken Was wir heute sind, stammt aus unseren Gedanken von gestern, und unsere
Gedanken von heute erschaffen unser Leben von morgen: unser Leben entsteht aus unserem Geist. Die Kunst zu lebenDie Kunst zu leben hat mit der Fechtkunst mehr Ähnlichkeit
als mit der Tanzkunst, insofern man auch auf unvorhergesehene Streiche
gerüstet sein muss. Leben ist Aufregung Leben ist Aufregung und Unruhe. Leben ist Entspannung und Ruhe. Leben kennenWenn Sie das Leben kennen, geben Sie mir doch bitte seine Anschrift. Leben ist unsicher Wir wandeln auf glattem Eis. Das Leben ist unsicher, trotz aller Sicherheiten. Verlangen nach Leben Wenn mir ein Schmerz widerfahren ist, fasst mich immer ein
doppeltes Verlangen nach Leben. Nie eigentlich Resignation. ErreichenAlles, was Du im Leben erreichen kannst, ist zufrieden sein. (© Martin Röthlisberger, 1972, Techniker HF) Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Martin Röthlisberger. Seele lebenDas ICH sollte mehr sterben, damit die Seele leben kann. Wein und WahrheitDer Wein und die Wahrheit sind nur insofern ähnlich, als man mit beiden anstösst. (Moritz Gottlieb Saphir, 1795-1858, österreichischer Schriftsteller) Friedlich leben Willst du friedlich leben? Verkehre mit den Menschen, lebe
aber allein, unternimm nichts und bedaure gar nichts. Das Mass der LiebeDiejenigen gehen sorglos mit ihrem Leben um, die aus Liebe weder Vernunft
noch Mass kennen; Derart aber ist die Massgabe der Liebe, dass niemand dabei
seinen Verstand bewahren kann. Das wahre LebenDas wahre Leben welkt nicht in seiner Jugendschönheit und
erschöpft sich nicht in der Reife des Alters. Dieses LebenDieses Leben ist noch weit entfernt von jenem ersehnten
Leben im Paradies. Die WeltDie Welt gleicht dem Menschen und spiegelt sich in seiner Seele. (Hildegard von Bingen 1098-1179, deutsche Mystikerin) Leben heisstLeben heisst – dunkler Gewalten (Henrik Ibsen, 1828-1906, norwegischer Schriftsteller und Dichter) Das Leben geniessenDie Hauptsache ist, dass jeder seine Pflicht erfülle, das Leben schön geniesse - und wenn er ein Poet von Gottes Gnaden ist, erfreue und nütze. (Ludwig Bechstein 1801-1860, deutscher Schriftsteller) > mehr AphorismenSchönes Gedicht über das LebenWir werden Herz an Herz Gedichte leben Wir werden Herz an Herz Gedichte leben, Mehr Lebenszitate auf folgenden Seiten:
|
|||