Reime Verse Poesie Prosa
Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte
Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte
Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte






Zitat des Tages
  Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog

Zitat des Tages - Spruch

Neue Zitate - kurze Sprüche - Weisheiten - zum Nachdenken

Kluge und niveauvolle Texte kann man immer brauchen. Lebensweisheiten, die uns motivieren oder zum Nachdenken anregen eignen sich nicht nur für uns selbst, sie wirken auch als kleines Tagesgeschenk und sind eine liebevolle Geste. Hier erhalten Sie schöne neue Tageszitate, kurze und lange Sprüche zu verschiedenen Themen des Lebens und der Liebe. Ob zum Nachdenken oder Schenken, diese Zitate und klugen Aphorismen dienen der Inspiration, als Idee oder einfach so. Texte und Gedanken von satirisch bis tiefgründig, jeweils passend zur Jahreszeit, dem Geschehen in der Welt entsprechend, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie mit schönen Bildersprüchen zum Ausdrucken oder Versenden.

GLÜCK

Da Glück fällt dem zu, der es am wenigsten erwartet.

(Federico Garcia Lorca, 1898-1936, spanischer Lyriker)

Widerstände

Schmerz will Ausdruck, nicht Schutz in Widerständen.

(© Monika Minder)

UNKRAUT

"Unkraut" im Garten hat noch den meisten Nährwert. Meistens wird Gemüse mit Gift gezüchtet, welches im Kompost erst recht seine Konzentration erhält.

(© M.B. Hermann)

LEBEN

Leben bringt Leben hervor. Energie schafft Energie. Indem man sich verschenkt, wird man reich.

(Sarah Bernhardt, 1844-1923, französische Schauspielerin)

ALTER

Mich interessiert nicht wie alt ich bin. Mich interessiert, was ich mache.

(Beat Brechbühl, 1939, schweizer Schriftsteller)

HEILKRAFT DER NATUR

Es liegt eine wunderbare Heilkraft in der Natur. Oft gibt der Anblick eines schönen Abendhimmels [...], der Duft einer Blume, der von Frühling und Auferstehung spricht, der gedrückten Seele Hoffnung und Lebensmut zurück.

(Sophie Verena, 1826-1892, deutsche Dichterin)

FEUER DES LEBENS

Kein Ideal darf aufgegeben werden, sonst erlischt das heilige Feuer des Lebens, und Gott stirbt ohne Auferstehung.

(Jean Paul, 1763-1825, deutscher Schriftsteller)

INNERE RUHE

Um zur inneren Ruhe zu gelangen, sollte man sich wie die Erde selbst verhalten. Täglich trampeln die Menschen auf ihr herum und fügen ihr Schaden zu – und doch schenkt sie einem täglich, was man zum Leben braucht.

(Laotse, um 6. Jh.v.Chr., chinesischer Philosoph)

NEUE IDEEN

Neue Ideen sind durch ihre Ungewohntheit schwer verständlich.

(Franz Marc, 1880-1916, deutscher Zeichner, Maler)

TRÄUME

WO TRÄUME NUR INS AUSSEN PASSEN, SIND SIE WERTLOS.

(© Milena A.L.)

ANFANG

IN JEDEM ANFANG LIEGT DIE EWIGKEIT.

(Hugo von Hofmannsthal, 1874-1929, österreichischer Lyriker, Schriftsteller, Dramatiker)

Schönes Blumenbild mit Narzissen und kurzem Spruch - Bild zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit gelb-weissen Narzissen und Spruch von Hanna Schnyders

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte: > Nutzung Bilder mit Sprüchen

Bild-Text

Neuanfang braucht ein inneres Licht, eine Entscheidung.

(© Hanna Schnyders)

DAS LICHT

DAS LICHT VERSUCHT UNS IMMER WIEDER ZU ERREICHEN. DIESE HOFFNUNG BLEIBT.

(© C. de Misom)

DANKBARKEIT

Dankbarkeit bringt uns mit der Natur in Einklang.

(© Beat Jan)

LEIDENSCHAFT

Leidenschaft kennt keine Vernunft.

(Marie Jeanne Dubarry, 1743-1793)

ANFANG

Ganz am Anfang sind wir, siehst du. Wie vor Allem. Mit Tausend und einem Traum hinter uns und ohne Tat.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Lyriker, Schriftsteller)

GESCHWINDIGKEIT

Die Geschwindigkeit erhöhen ist unsinnig, vor allem, wenn es in die falsche Richtung geht.

(© Milena A.L.)

Schönes Blütenzweig Bild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Blüten in rosa am Ast mit Spruch Neuanfang von Monika Minder

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.

Bild-Text

NEUANFANG IST ENTSCHEIDUNG. ALSO ZUERST EIN GEISTIGER AKT.

(© Monika Minder)



DEMUT

Wahre Demut beunruhigt, verwirrt und stört die Seele nicht, sondern bringt ihr Frieden, Trost und Ruhe.

(Teresa von Avila, 1515-1582, spanische Mystikerin)

WUNDER

WUNDER SIND LEISE WIE DIE STERNE.

(© Jo M. Wysser)

LÄRM

Lärm ist einer der grössten Stressoren und Verursacher von Herzinfarkten. Laubbläser, Motorsensen und Co. sollten längst verboten werden. Sie erfüllen keinen Sinn und Zweck, und die Ressourcen für die Herstellung und Nutzung sind ausbeutend.

(© M.B. Hermann)

KRIEG

Der Krieg zwischen zwei gebildeten Völkern ist ein Hochverrat an der Zivilisation.

(Carmen Sylva, 1843-1916, rumänische Königin und Schriftstellerin)

JAHRESZEITEN

Wie für unterschiedliche Jahreszeiten, so ziemt sich auch für unterschiedliche Lebensalter eine andere Handlungsweise.

(Titus Maccius Plautus, um 254-184 v.Chr., römischer Dichter)

BÄUME

Zeit, Bäume zu pflanzen, statt mit hässlichen Betonbunkern die Kulturlandschaft zu verschandeln.

(© Res Lio)

Schönes Sonnenblumen Bild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Sonnenblumen in Korb und Spruch Herbst ist Abschied auf Zeit von Monika Minder

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.

Bild-Text

Herbst ist Abschied auf Zeit.

(© Monika Minder)



LERNEN

AUS DER VERGANGENHEIT LERNEN HEISST: DAS GUTE KULTIVIEREN UND AUS DEM SCHLECHTEN LERNEN.

(© Anna-Lena Mil)

DES MENSCHEN LEBEN

Der Mensch ist dazu berufen, in seinem Innersten zu leben und sich selbst so in die Hand zu nehmen, wie es nur von hier aus möglich ist; nur von hier aus ist auch die rechte Auseinandersetzung mit der Welt möglich; nur von hier aus kann er den Platz in der Welt finden, der ihm zugedacht ist.

(Edith Stein, 1891-1942, deutsche Philosophin)

HUMOR

HUMOR IST DIE ZÄRTLICHKEIT DER ANGST.

(Guillermo Mordillo, 1932-2019, argentinischer Cartoonist)

Schönes Pusteblumen Bild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Pusteblume im Abendlicht und Spruch von M.B. Hermann

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.

Bild-Text

Im neu Geboren-werden steckt die Liebe, die wir gesucht haben.

(© M.B. Hermann)

HERBST

Was blüht vergeht, was erfreut vergeht. Keine Frucht die ewig lebt.

(© Beat Jan)

TRÄUME

WO TRÄUME NUR INS AUSSEN PASSEN, SIND SIE WERTLOS.

(© Anna-Lena Mil)

GLÜCK

Unbedingtes Glück kann nicht erobert und erbeutet werden. Es kommt, wenn man versteht, wodurch man es vertreibt. Nichts stört sein Kommen mehr, als dass man begierig danach sucht.

(© Michael Depner, Wuppertal)

HERBST

Wenn unser Leben sich neigt, dann sollen wir sein wie die Bäume des Herbstes, voll reifer Früchte.

(Johann Heinrich Pestalozzi, 1746-1827, Schweizer Pädagoge, Sozialreformer)

DAS SCHÖNE

DAS ERHABENE RÜHRT, DAS SCHÖNE REIZT.

(Immanuel Kant, 1724-1804, deutscher Philosoph)

SOMMER

Dankbar, wo wir den Sommer als die Zeit des Reifens begreifen.

(© M.B. Hermann)

TRADITION

Begreifen wir endlich, dass der emotionale Kult der Tradition nur eine Form unserer geistigen Faulheit ist.

(Stanislaw Brzozowski, 1878-1911, polnischer Schriftsteller)

Zeit ist...

ZEIT IST DIE GEGENWART DES ALLES FLIESST.

(© Monika Minder)

STRÖMUNG

Der Strom fliesst unbeirrbar dem Meere zu, es ist seine Vollendung. Menschen ohne Strömung sind wie Tümpel.

(Hans Ossenbach, 1874-1945, deutscher Schriftsteller und Dichter)

MUT IST...

Mut ist, wo wir nicht immer zuerst den eigenen Arsch retten wollen.

(© Jo M. Wysser)

GERECHTIGKEIT

Der Sinn des Begriffs Gerechtigkeit bleibt meist unverstanden. Stattdessen wird er als Gefäss verwendet, in das jeder den Wein füllt, der ihm am besten schmeckt. So kommt es, dass man beim Trinken des Weins in Streit gerät, obwohl alle die Verwendung der gleichen Fässer begrüssen.

(© Michael Depner, Wuppertal)

WAHRHEIT

Es gilt, unbedingt an der Wahrheit festhalten; wird sie, wie alles Himmlische in uns, oft niedergedrückt, so steigt sie doch unbestechlich wieder auf und zieht uns nach sich!

(Fanny Baronin von Wilamowitz-Möllendorff, 1819-1889)

LICHT

Wo die Menschen das Salz der Erde ins Leben lassen, wird Finsternis zu Licht und der Tod zur Auferstehung.

(Autor unbekannt)

Schönes Blumenbild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit altrosa Pfingstrosenblüte und Spruch Liebe von Monika Minder

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.

Bild-Text

LIEBE IST BINDUNG OHNE RIEGEL.

(© Monika Minder)



ZEITEN

Und bang und sinnlos sind die Zeiten,
wenn hinter ihren Eitelkeiten
nicht etwas waltet, welches ruht.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Dichter)

EGO

Wo Bilder, die in dir eingesperrt sind zur Offenheit gelangen, wird das Ego porös.

(© Monika Minder)

IM GARTEN

Im Garten bist du der Wirklichkeit näher.

(© Jo M. Wysser)

JAMMERN

Leute, die auf Rosen gebettet sind, verraten sich dadurch, dass sie immerzu über die Dornen jammern.

(Françoise Sagan, 1945-2004, französische Schriftstellerin)

GLÜCK

Glück liegt in der Energie des Herzens.

(© Marie A.H.)

DEM MENSCHEN GEBEN

Das beste, was der Mensch dem Menschen geben kann, ist die Anregung, die er in Wort und Tat hinterlässt. Ihre Wirkung ist unvergänglich.

(Max Verworn, 1863-1921, deutscher Physiologe)

SCHWEIGEN

Wenn man sich feige ins Schweigen duckt, hat das Kleine in uns das Große geschluckt.

(Margarete Seemann, 1893-1949, österreichische Schriftstellerin)

KRIEGSMITTEL

Es wird fieberhaft an neuen Kriegsmitteln gearbeitet. Naive Gemüter glauben, gerade das Schauderhafte dieser Kriegsmittel verhindere den künftigen Krieg. Aber hat man das vor 1914 nicht auch geglaubt? Sind die Bomben gefüllt, so werden sie eines Tages auch platzen.

(Jakob Bosshart, 1862-1924, Schweizer Schriftsteller und Philologe)

Schönes Blütenbild mit kurzem Spruch der Freundschaft - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit weissen Baumblüten am Zweig mit blauem Himmel

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.

Bild-Text

Freundschaft wächst mit den Werten, die wir ihr geben.

(© Hanna Schnyders)



Macht

Keine Macht darf über dem Recht stehen.

(Marcus Tullius Cicero, 106-43 v. Chr., römischer Redner und Staatsmann)

Krieg und Frieden

IM FRIEDEN STECKT OFT MEHR KRIEG ALS WIR ZU DENKEN WAGEN.

(© Monika Minder)

Wer A sagt ...

WER A SAGT, DER MUSS NICHT B SAGEN. ER KANN AUCH ERKENNEN, DASS A FALSCH WAR.

(Berholt Brecht, 1898-1956, deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist)

ANKOMMEN

WER NICHT GENAU WEISS, WOHIN ER WILL, DER DARF SICH NICHT WUNDERN, WENN ER GANZ WONADERS ANKOMMT.

(Mark Twain, 1835-1910, amerikanischer Schriftsteller)

ZUKUNFT

Die Vergangenheit ist die Tür, die Hoffnung und die Zuversicht in eine andere Zukunft.

(© Anna-Lena Mil)

VORSÄTZE

MANCHMAL MUSS MAN VORSÄTZE AUCH EINFACH SÄTZE SEIN LASSEN.

(© Monika Minder)

VERGANGENHEITEN

Vergangenheiten sind dir eingepflanzt, um sich aus dir, wie Gärten, zu erheben.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Dichter)

DIE NATUR

Die Natur ist unsere Hoffnung, unsere Zuversicht und unsere Zukunft, nicht das Kapital.

(© Monika Minder)

Die Natur

Die Natur verzeiht Fehler nie. Ihr Ja ist Ja und ihr Nein ist Nein.

(Ralph Waldo Emerson, 1803-1882, US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller)


Naturfoto mit goldenen Herbstblättern

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.

Bild-Text

IN DER VERGÄNGLICHKEIT LIEGT DIE SCHÖNHEIT DES ANFANGS.

(© Monika Minder)



Das Gute

Das Gute sucht Gerechtigkeit nicht Abhängigkeit.

(© Hanna Schnyders)

Geist der Freiheit

Der Geist der Freiheit hat die Industrialisierung schaffen helfen - und diese Industrialisierung ist zu einer schweren Bedrohung der Freiheit geworden.

(Walter Eucken, 1891-1950, deutscher Wirtschaftswissenschaftler)

Anteilnahme

Worte der Anteilnahme sind Wärme. Taten der Liebe sind Schönheit.

(© Anna-Lena Mil)

MACH NUR EINMAL

Mach nur einmal das, von dem andere sagen, dass du es nicht schaffst, und du wirst nie wieder auf deren Grenzen achten müssen.

(James Cook, 1728-1779, britischer Seefahrer, Kartograf, Entdecker)


Naturfoto mit lila Blumen

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.

Bild-Text

JEDE SEELE ENTHÄLT DIE GANZE WELT.

(© Marie A.H.)



FREUNDE

Sogenannte Freunde kommen und gehen über den luftleeren Raum wie das Laub im Herbst.

(© Jo M. Wysser)



FREIHEIT

Das Grundprinzip unserer Freiheit ist die Freiheit des Willens, die viele im Munde führen, wenige aber verstehen.

(Dante Alighieri, 1265-1321, italienischer Philosoph, Dichter)

LEBEN

Das Leben leuchtet durch den Sommer wie die Liebe durch das Herz.

(© Res Lio)

FREUNDSCHAFT

EINE BREITE MENGE MISST FREUNDSCHAFTEN AN IHREM NUTZEN.

(Ovid, 43 v.Chr.-17 n.Chr., römischer Dichter, Epiker)

KERZENLICHT

KERZENLICHT BEGLÜCKT DIE SEELE, TRÖSTET DEN GEIST UND STÄRKT DIE ZUVERSICHT.

(© Monika Minder)

HOFFNUNG

Schlägt dir die Hoffnung fehl, nie fehle dir das Hoffen! Ein Tor ist zugetan, doch tausend sind noch offen.

(Friedrich Rückert, 1788-1866, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer)



© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

DIE HOFFNUNG IST STÄRKER ALS UNSERE LOGIK. UND DAS IST IHR ZAUBER.

(© Monika Minder)

HERABSETZEN

WER ANDERE HERABSETZT, SETZT SICH SELBST HERAB.

(Seneca, ca. 1-65 n.Chr., römischer Philosoph, Naturforscher und Dramatiker)

LEBEN

DUNKELHEIT MACHT LICHT ZUR FREUDE.

(© Milena A.L.)

Kunst

Es gibt keine grosse Kunst ohne wahre Menschenliebe.

(Leonardo da Vinci, 1452-1519, italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Naturphilosoph)

LEISE

GRAS HAT DEM MENSCHENLEBEN ETWAS VORAUS. ES WÄCHST LEISE.

(© Hanna Schnyders)

Natur

Wenn die Gesellschaft so fortfährt, wird in zweitausend Jahren nichts mehr sein, kein Grashalm, kein Baum; sie wird die Natur aufgefressen haben.

(Gustave Flaubert, 1821-1880, französischer Schriftsteller)

Kochsendungen

Wenn ich nur wüsste, was all die Leute an Kochsendungen finden.

(© Monika Minder)

Liebe

Liebe bedeutet eins werden und doch nicht besitzen.

(© Jo M. Wysser)

Humor

Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.

(Mark Twain, 1835-1910, US-amerikanischer Schriftsteller)

Zeit- und Energieverschwendung

Die meisten Menschen kämpfen mit aller Kraft gegen das Altern, um irgendeines Tages aufzuwachen und zu merken, dass sie trotzdem alt geworden sind.

(© Monika Minder)

Vergnügt sein

Ich habe angefangen, ein bisschen vergnügt zu sein, da man mir sagte, das sei gut für die Gesundheit.

(Voltaire, 1694-1778, französischer Schriftsteller und Philosoph)

Glückliche Erinnerungen

In glücklichen Erinnerungen finden wir die Kraft für einen Neuanfang.

(© Milena A.L.)


Blüten im rosabraunen Frühlingslicht

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

IM BLÜHENDEN GEHT EINE METAPHER AUF.

Monika Minder)

Katastrophen

Solange wir Wirtschaftswachstum fördern und die Umwelt, das Klima und Artensterben missachten, werden wir Katastrophen fördern. Auch Pandemien und Seuchen. Viren hüpfen von Tier zu Tier, und wenn keine Tierchen mehr da sind, hüpfen sie vermehrt auf den Menschen.

(© Monika Minder)



Geboren werden

Nur wenige werden im Laufe des Lebens vollständig geboren.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Mut, Freudigkeit und Hoffnung

Mut, Freudigkeit und Hoffnung sei das Dreigestirn, das man nicht aus den Augen lasse.

(Ernst Freiherr von Feuchtersleben,1806-1849, österreichischer Arzt, Lyriker und Essayist)

Fülle des Herzens

Aus der Fülle des Herzens leben, das ist das Geheimnis des Lebens.

(Ricarda Huch, 1864-1947, deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin, Historikerin)

Die Frau

Die Frau ist die geistige Gefährtin des Mannes, im öffenlichen wie im privaten Leben. Ohne sie würden wir die wahren Ideale vergessen.

(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller)

Freiheit

Äußere Freiheit, die dem Einzelnen gegeben wird, bedarf innerer Freiheit, die er bewirkt und bewahrt. Jede Person ist nicht nur ihre Burg, sondern auch ihr Gefängnis.

(© Michael Depner)

Ich danke dir

Gott du voll Liebe und Güte, der du die Welt so schön gemacht hast, und alle Kreatur, die geht und fleucht, angewiesen hast, dass sie deinen Ruhm verkünde, ich danke dir bis an mein Ende, dass du mich unter sie gestellt hast.

(Franz von Assisi, 1182-1226, katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens)

Leben

Die Tage nehmen dem Leben etwas von dem, was es ist. Wir können jedoch dem Leben etwas geben von dem, was wir sind.

(© Monika Minder)

Identität

Keine andere Kultur sägt so intensiv an dem Ast, auf dem sie sich befindet und kein Land hat sich so gründlich von seiner Identität verabschiedet wie Deutschland. Zwar haben wir die reichste Erbengeneration aller Zeiten, jenseits der materiellen Werte sind wir aber bettelarm.

(© Peter Hahne, 1952, deutscher Fernsehmoderator, Autor, Evangelist)

aus: „Schluß mit euren ewigen Mogelpackungen“, Lübbe-Verlag. Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Peter Hahne.



Naturfoto mit langen Gräsern gelbgruen

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

WER STETS DER ERSTE SEIN WILL, VERGISST BESSER ZU WERDEN.

(© Res Lio)

Umverteilung

Für Umverteilung brauchen wir eine lautere Sprache.

(© Milena A.L.)



Krisen

Krisen bewältigt man gemeinsam, mit Klugheit und nicht mit Hetze.

(© M.B. Hermann)

Gewaltlosigkeit

Ich gaube heute an genau dasselbe wie mit zehn: An die Gewaltlosigkeit.

(Joan Baez, 1941, US-amerikanische Musikerin)

Veränderung

Fürchte dich nicht vor Veränderung, eher vor dem Stillstand.

(Laotse 6. Jh. v.Chr., chinesischer Philosoph)

Vorsätze

Man kann auch Vorsätze recyclen.

(© Marie A.H.)

Wahrheit

Jede Wahrheit tritt zuerst als Irrlehre in die Welt, denn die Welt ist immer von gestern.

(Egon Friedell, 1878-1938, österreichischer Philosoph, Theaterkritiker, Schriftsteller und Schauspieler)

Virus

Die Überheblichkeit der Menschen gegenüber der Natur ist dem Virus völlig egal.

(© Monika Minder)

Zukunft

Es kann der Augenblick kommen, an dem die Verantwortung für die Zukunft es unmöglich macht, weiterhin zu schweigen.

(Wilhelm Weischedel, 1905-1975, deutscher Philosoph)



Hoffnung

WER IN HOFFNUNG LEBT, TANZT OHNE MUSIK.

(Deutsches Sprichwort)

Originalität

Seltsam, dass es für einen Mann unmöglich ist, originell zu sein, ohne dass er eine Gruppe von unoriginellen Köpfen um sich herzieht, als ob er ein Honigtopf wäre und sie die Fliegen.

(Marie Corelli, 1855-1924, britische Schriftstellerin)

Das Leben erzieht dich

Es [das Leben] erzieht dich täglich, stündlich, es erzieht dich noch im Sterben – zur Geduld.

(Luise Baer, 19./20. Jh., deutsche Schriftstellerin)

Verhalten der Menschen

Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen, aber nicht das zuweilen abnorme Verhalten der Menschen.

(Isaac Newton, 1642-1727, englischer Naturforscher)


Schneehaufen in Buschästen wie Schneebälle und Himmel

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Gesundes und glückliches neues Jahr 2021.

> Neujahrswünsche

Die Besitzenden

Die Besitzenden haben lange nicht einmal das getan, was die Gerechtigkeit forderte. Sie dürfen sich nicht wundern, wenn ihnen jetzt selbst für grosse Zugeständnisse nicht die geringste Dankbarkeit gezollt wird. Die Empfänger sehen hinter allem die blasse Furcht und werden nun begehrlich über das Mass der Vernunft. Denn es ist ein Gesetz der Weltordnung, dass Selbstsucht Selbstsucht weckt, Lieblosigkeit den Hass.

(Otto von Leixner, 1847 - 1907, österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker)


Margeritenwiese im Sommerlicht

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Das Gute leuchtet in der Weisheit und Liebe.

(© Jo M. Wysser)

High-Tech Lebensgefühl

Mit dem zunehmenden High-Tech Lebensgefühl bauen wir Kultur ab, zerstören sie durch Trivialisierung.

(© M.B. Hermann)



Zuversicht

Zuversicht ist der Stachel der Hoffnung.

(© Hanna Schnyders)

Wahrheit

Es ist ein folgenschwerer Irrtum, anzunehmen, dass wir Menschen im allgemeinen aus Überlegung die Wahrheit sprechen.

(Edgar Allan Poe, 1809-1849, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist, Dichter und Literaturkritiker)

Selbstverständlich

Leider ist für viele zu vieles selbstverständlich. Das Erschaffen von Text, Bild und Ton zum Beispiel.

(© Monika Minder)

Widersprechen

Ich widerspreche.
I dissent.

Ruth Bader-Ginsburg, 1933-2020)

Zuversicht

Die Sterne verbluten erst, wenn Hoffnung und Zuversicht untergehen.

(© H.S. Sam)


Schnee auf Pflanzen

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

WIE DER SCHNEE, SCHMILZT DAS TRÜBE.

(© H.S. Sam)



Dankeschön

Manchmal ruhen wir in unserer Mitte, wie der Garten im Sommer. Daneben fliesst das zerbrechliche Leben. Das Gemüt hält diese Unterschiede aus. Wir sagen danke, indem wir sie annehmen und daraus unsere Erfahrungen ziehen. Die Wirren des Lebens als etwas Positives sehen, schenkt immer wieder Zuversicht.

(© Hanna Schnyders)

Glück

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

(Erasmus von Rotterdam, um 1469-1536, niederländischer Humanist)

Katzen

Katzen haben gerne offene Türen, für den Fall, sie entscheiden sich doch anders.

(Autor unbekannt)

Die Freiheit

Die Freiheit ist jedem gegeben. Wenn der Mensch sich zum Guten wenden und ein Gerechter werden will, so kann er das.

(Moses Maimonides, 1135-1204, jüdischer Philosoph, Arzt und Rechtsgelehrter)


Baum von unten schwarzweiss

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

IN DER DANKBARKEIT BEKOMMT JEDE ZEIT IHRE CHANCE.

(© Monika Minder)



Zukunft

Zukunft braucht ein Davor.

(© Hanna Schnyders)

Spielen

Das Wort »spielen« ist sehr schön, da das Spielen eines Instrumentes eins mit ihm sein muss. Wer nicht mit dem Instrument spielt, spielt es nicht.

(Robert Schumann, 1810-1856, deutscher Komponist)

> Gitarren Songs lernen

Visionen

Wir brauchen Visionen, die das Ganze im Auge behalten, aber sich im Kleinen abspielen.

(© Monika Minder)

Von guten Mächten

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

(Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher Theologe)

Gerechtigkeit

Die Gerechtigkeit lenkt die Geschäfte, der Anstand die Herzen der Menschen.

(Konfuzius, 551-479 v.Chr., chinesischer Philosoph)

Grössenwahn

Hoffentlich wird jetzt alles wieder ein bisschen kleiner. Auch der Grössenwahn.

(© Monika Minder)

Faulenzen

Wenn es uns geschenkt wird, dass wir im Faulenzen überleben können, dann ist das doch was ganz Wunderbares.

(© Peter Heintel, 1940-2018, österreichischer Philosoph)



Malerei rot kreativ

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Das sich anbietende Wort für Sommer wäre Poesie. Aber dafür ist er zu laut....

(© Monika Minder)

Gedanken

Gelassenheit bewahre auch in schwierigen Umständen!

(Horaz, 65- 8v.Chr., römischer Satiriker und Dichter)

Gedanken

Ostern, wo wir nicht nur Gedanken an ein Du vergeben, sondern auch Taten.

(Beat Jan)

> kostenlose Frühlingsbilder

Grenzen

Vielleicht haben wir schon zu lange, in zu vielen Bereichen, zu wenig "Grenzen" gesetzt, zu wenig "Nein" gesagt.

(© Monika Minder)


> Coronavirus - so schützen wir uns

Zuversichtlich

Der Grund, warum Vögel fliegen können und wir nicht, ist der, dass sie voller Zuversicht sind und wer zuversichtlich ist, dem wachsen Flügel.

(J. M. Barrie, 1860-1937, schottisch-englischer Dramatiker und Erzähler)

Lebensabschnitt

Jeder Lebensabschnitt ist neu. Und wenn man noch so alt wird, man kommt immer wieder durch Unerfahrenheit in Schwierigkeiten.

(François de La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Offizier, Diplomat und Schriftsteller)

Das Herz

Das Herz braucht Freude.

(© Monika Minder)

Die Menschen

Die Menschen sollen sich anstrengen, weniger dumm zu sein. Das kleidet sie am besten.

(Vivienne Westwood, 1941, englische Modedesignerin)



Habe Geduld

Habe Geduld gegen alles Ungelöste in deinem Herzen und versuche, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forsche jetzt nicht nach den Antworten, die dir nicht gegeben werden können, weil du sie nicht leben kannst. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Lebe jetzt die Fragen. Vielleicht lebst du dann allmählich, ohne es zu merken, eines Tages in die Antwort hinein.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Erzähler und Lyriker)

Der Zauber

Der Zauber liegt nicht im Gold und nicht im Geld. Der Zauber liegt in der Kindheit und in einem Daheim.

(© Milena A.L.)

Freundschaft

Freundschaft umschliesst viele Dinge: Wohin man sich auch wendet, sie ist zugegen, von keinem Ort ist sie ausgeschlossen, niemals ist sie ungelegen, niemals lästig.

(Marcus Tullius Cicero, 106-43 v.Chr., römischer Redner, Staatsmann)

Verleugnen

[…] es ist etwas ganz Eigenes auf die Länge der Zeit, wenn man sich selbst so ganz verleugnen, so ganz aufgeben muss an Menschen, von denen man weder gekannt noch verstanden wird.

(Charlotte Stieglitz, 1806-1834, deutsche Schriftstellerin)

Hunger

Die Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heisst, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet.

(© Jean Ziegler, 1934, schweizer Soziologe und Sachbuchautor)

Macht

Macht brauchst du nur, wenn du etwas Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe.

(Sir Charlie Chaplin, 1889-1977, britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Komponist, Komiker)

Grundbedürfnisse

Die Krankheit unserer heutigen Städte und Siedlungen ist das traurige Resultat unseres Versagens, menschliche Grundbedürfnisse über wirtschaftliche und industrielle Forderungen zu stellen.

(© Walter Gropius, 1883-1969, deutsch-US-amerikanischer Architekt)

Wohlstand

Wohlstand bringt die Leute auseinander. Armut verbindet sie.

(Ray Charles, 1930-2004)

Schlechter Autofahrer

Der Mensch ist bereit, alles zuzugeben - nur dass er ein schlechter Autofahrer ist, das gibt keiner zu.

(Niki Lauda, 1949)



Unzufrieden

Die, so mit der ganzen Welt unzufrieden sind, geben gewöhnlich wenig Ursache, dass die Welt mit ihnen zufrieden sei.

(aus dem Talmud)

Geistiges Werden

So ist das Glück geistigen Werdens und Wachsens denn auch nichts weiter als Betäubung?

(Lily Braun, 1865-1916, deutsche Schriftstellerin)

Vorsätze

Aber es gibt nichts Leichtsinnigeres als Vorsätze, man erschöpft sich in sie, indem man sie fasst und wiederfasst, es bleibt nichts für die Ausführung übrig.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Schriftsteller, Dichter)

> Neujahrs- und Vorsätze-Zitate

Liberalität

Die wahre Liberalität ist Anerkennung.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Naturforscher, Schriftsteller, Dichter)

Pinterest

Pinterest nimmt weder Urheberrechte noch Markenrechte ernst. Viele klauen im Internet munter drauf los und hopp die Post, denn auf Pinterest darf man anscheinend alles hochladen. Dumme User auf einer dummen Plattform. Langweilig, unübersichtlich, bevormundend... Und keiner stoppt den Wahn.

(© M.B. Hermann)

Tadelloses Mitglied

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

(Albert Einstein, 1879-1955, deutsch-schweiz. Physiker)

Müssen - wollen

Bitter ist es, das heute zu müssen, was man gestern noch wollen konnte.

(Karl Gutzkow, 1811-1878, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist)

> Kurze Geburtstagssprüche

Gesunden

Bevor Entschlüsse gesunden können, muss der Geist zur Ruhe kommen.

(© Monika Minder)

Altern

Wenn wir alles an uns so lassen, wie es eben ist, altern wir am schönsten.

(© Erika Pluhar, 1939)

Auf Anfang

Und wieder alles auf Anfang, wie staunen.

(© Monika Minder)

> Geburtstagszitate

Genies

Von 100 Genies gehen 99 unentdeckt zugrunde.

(Rudolf Diesel, 1858-1913, deutscher Ingenieur)

Die Arme der Liebe

Denn die Arme der Liebe halten dich gut, sie halten deine Gegenwart, deine Vergangenheit, deine Zukunft, die Arme der Liebe umfassen dich ganz...

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, aus: Südkurier)

Der Sonntag

Der Sonntag ist der Waffenstillstand den Gott eingesetzt hat.

(Caroline von Holnstein, 1815-1859)

Träume

Jede Epoche hat diese Träumen zugewandte Seite, die Kinderseite.

(Walter Benjamin, 1892-1940, deutscher Philosoph)

Lärm

Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen, wie die Cholera und die Pest.

(Robert Koch, 1843-1910, deutscher Bakteriologe, Nobelpreis für Medizin 1905)

Wie - Wenn

Wie die Knospe sich leise schliesst, wenn Dämmerung fällt; wie Menschen still werden, wenn einer im Dunkeln eine Kerze anzündet; wie die Erinnerung eines Liedes tropft, wenn der Schnee vor dem Fenster schmilzt.

(© Detlev Wilhelm Klee, Frankfurt am Main)

Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Detlev Wilhelm Klee. Quelle: www.luxautumnalis.de

Guter Mensch

Ein guter Mensch ist immer Anfänger.

(Martial, 40-104, römischer Dichter)

Liebe

Liebe ist Bindung ohne Riegel.

(© Jo M. Wysser)

Verletzlich

Niemals sind wir so verletzlich, als wenn wir lieben.

(Sigmund Freud, 1856-1939, öster. Psychiater und Begründer der Psychoanalyse)

Buch

Nur mit einem gedruckten Buch können wir ganz mit uns sein, können wir ganz privat sein. Diesen Luxus ersetzt uns kein technisches Gerät.

(© Monika Minder)

Viel lieben

Die Vernunft ist gut, aber besser ist die Liebe, die uns der Vernunft entreisst. Es kommt nicht darauf an, viel zu denken, sondern viel zu lieben.

(Teresa von Avila, 1515-1582, spanische Mystikerin)

Technik

Technik nimmt uns Arbeit ab und damit auch das selber Denken. Technik nimmt uns Arbeit weg und damit auch viel Sinn.

(© Monika Minder)



Naturfoto mit Feldern, Kühen, Hügel, Wald

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.

Bild-Text

Teilen ist der Wert,
der die Zukunft positiv
beeinflussen wird.

(© Monika Minder)



Entwicklung

Unternehmer sollten alles dafür tun, dass die Menschen sich entwickeln können, und nicht einfach ihre Fähigkeiten für das Wirtschaftsleben ausnutzen.

(© Götz Rehn, 1950, Unternehmer, Geschäftsführer Alnatura)

Aus dem Wenigen viel machen

Das Kleine gross machen und aus dem Wenigen viel machen. Ein grosses Werk vollbringen, indem man klein anfängt. Grossartige Aufgaben müssen mit kleinen Schritten bewältigt werden.

(Laotse, 6. Jh. v.Chr., chinesischer Philosoph)

Es gibt nur eine wichtige Zeit

Denke immer daran, dass es nur eine
wichtige Zeit gibt. Heute. Hier. Jetzt.

(Tolstoi, 1828-1910, russischer Schriftsteller)

Was wir sind

Nicht, was wir haben, gibt uns Wert,
sondern, was wir sind.

(© Beat Jan)

Glück

Das grösste Geheimnis des Glücks ist, mit sich selbst im Reinen zu sein.

(Bernard Le Bovier de Fontanelle, 1657-1757, französischer Schriftsteller)

Produzieren

Man sollte nur produzieren und bauen dürfen, was brauchbar ist.

(© Monika Minder)

Freundschaft

Die Freundschaft ist (...) der grosse Austausch des Geistes, der sich über alle Kleinigkeiten des Alltags hinwegsetzt.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Gier

Die schlimmste Krankheit der Menschheit
ist die Gier nach "billig".

(© Monika Minder)

Freiheit

Freiheit steigt nicht zu einem Volk herab; ein Volk muss sich zur Freiheit erheben.

Liberty will not descend to a people, a people must raise themselves to liberty.

(Emma Goldman 1869-1940, US-amerik. Friedensaktivistin)

Heilmittel

Zeit ist das beste Heilmittel.

(© Monika Minder)

Entwicklung

Die Entwicklung durch die Maschine ist gewissermassen ein Verhängnis der Menschheit. Sie entrückt den Menschen aus seiner begrifflichen Kultur. Zu schnell verändert sie den Menschen, als dass sich jemals einer bilden könnte.

(Antoine de Saint Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Hauptsache im Netz

Man staunt immer wieder, wie sich Seitenanbieter mit belanglosen Sprüchen und Gedichten zu Markte tragen. Oder Texte von grossen Philosophen und Schriftstellern als Ihre kennzeichnen.

(© M.B. Hermann)

Frieden

Jeder kann zum Frieden beitragen: indem er sich mit dem zufrieden gibt, was ist, oder bewirkt, was ihn zufrieden macht.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner.

Fit machen

Der Mensch macht sich heute fit mittels Wellness- und Fitnessprogrammen. Wozu? Für noch mehr Leistung, noch mehr Entfremdung, noch mehr Wahnsinn.

(© Monika Minder)

Gier

Wenn die Gesellschaft so fortfährt, wird in zweitausend Jahren nichts mehr sein, kein Grashalm, kein Baum; sie wird die Natur aufgefressen haben.

(Gustave Flaubert 1821-1880, französischer Schriftsteller)

Hitzewelle

Ohne Bäume kein guter Schatten.
Ohne Bäume kein Leben.
Vielleicht, dass es endlich
begriffen wird.

(© Monika Minder)

Altruismus

Jenseits des Altruismus gibt es die Liebe. Während Altruismus ein Ziel zu erreichen versucht, hat Liebe das ihre gefunden.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner.

Ordnung

Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb.

(Kurt Tucholsky 1890-1935, deutscher Journalist und Schriftsteller)

Held

Es ist so leicht, ein Held zu sein, und so schwer, ein Mensch im Alltag.

(Ernst Cassirer, 1874-1945, deutscher Philosoph)

Komprisse

Schliess keine Kompromisse, du bist alles, was du hast.

(© Janis Joplin, 1943-1970, US-amerikanische Rocksängerin)

Tu es

Lass dich nicht vonn dem abbringen, was du unbedingt tun willst.

(© Ella Fritzgerald, 1917-1996, US-amerikanische Jazzsängerin)

Geschichte

Geschichte ist machbar.

(© Rudi Dutschke, 1940-1979, deutscher Soziologe)

Tages Zitate 2014

Gute Zeiten

Der Mensch kann nicht tausend Tage ununterbrochen gute Zeiten haben, wie eine Blume nicht hundert Tage blühen kann.

(Tseng Kuang)

Veränderung

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.

(Mahatma Gandhi)

Achtsamkeit

Der Grossteil des Leidens besteht darin, dass wir denken statt achtsam zu sein.

(Dalai Lama)

Werbung

Der Zauber von guter Werbung liegt in der Kommunikation. Diese muss authentisch sein und begeistern.

(© Monika Minder)

Langeweile

Wer sich langweilt, schuldet der Gegenwart Sinn.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Herrn Depner.

Weitere Zitate und Sprüche

Höflichkeit

Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug, ist auch nicht menschlich genug.

(Joseph Joubert, 1754-1824, französischer Moralist, Essayist)

Offenheit

Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: nur um zu duften.

(Friedrich Schlegel, 1772-1829, deutscher Philosoph, Dichter)

Dumme Gedanken

Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.

(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher Dichter, Zeichner)

Gemütlichkeit

Katzen sind Meister darin, den unmöglichsten Platz zum gemütlichsten zu machen.

(© Monika Minder)

Trauen

Einem Menschen, den Kinder und Tiere nicht leiden können, ist nicht zu trauen.

(Carl Hilty, 1833-1909, schweizer Philosoph)

Glück finden

Glück finden wir nicht in äusserer Schönheit, sondern im Ausdruck unseres Selbst. Solange wir nur auf Äusserlichkeit fixiert sind, wird das Innere nicht wachsen, und deshalb nie das Aussen in seiner individuellsten Art befruchten können.

(© Monika Minder)

Gefunden

Entscheidend im Leben ist, dass wir immer schon gefunden sind.

(© Dorothee Sölle, 1929-2003, deutsche Theologin)

Nichts verbergen

Lass nie den Erfolg seine Leere verbergen, die Leistung ihre Wertlosigkeit, das Arbeitsleben seine Öde. Behalte den Sporn, um weiter zu kommen, den Schmerz in der Seele, der uns über uns selber hinaustreibt.

(© Dag Hammerskjöld, 1905-1961, schwedischer Politiker)

Sprachen

Viele lernen Fremdsprachen, sind jedoch nicht in der Lage in der eigenen gut zu kommunizieren.

(© Monika Minder)

Heiraten

Heiraten ist eine Pflicht, einen Liebhaber nehmen ein Luxus.

(Simone de Beauvoir, 1908-1986, französische Schriftstellerin)

Zeit nehmen

Wenn wir uns Zeit nehmen, um etwas Schönes und Gutes zu lernen, brauchen wir wenig Zerstreuung.

(© Monika Minder)

Tageszitate 2013

Beleidigt

Die meisten Menschen würden sich beleidigt fühlen, wenn ihnen eine Beschäftigung vorgeschlagen würde, Steine über eine Mauer zu werfen und sie dann wieder zurückzuwerfen, bloss um ihren Lohn damit zu verdienen. Aber viele werden in keiner würdigeren Weise beschäftigt.

(Henry David Thoereau, 1817-1862, US-amerikanischer Schrifsteller)

Weihnachten

Weihnachten ist das ganze Jahr dort, wo Liebe verschenkt wird.

(© Monika Minder)

> mehr Weihnachts- und Neujahrssprüche

Unterhaltung

Problematisch am Fernsehen ist nicht, dass es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, dass es jedes Thema als Unterhaltung präsentiert.

(© Neil Postmann 1931-2003, US-amerikanischer Medienwissenschafter)

aus: Wir amüsieren uns zu Tode. Frankfurt am Main, 1985.

Demut

Demut: mit respektvollen Worten die Welt erschaffen.

(© Monika Minder)

Aggression

Aggression als Gegenpol der Regression ist eine von zwei Grundhaltungen, die das Subjekt gegenüber den Objekten, denen es begegnet, einnehmen kann. Aggression ist der Impuls, an das heranzutreten, worauf man einwirken will. Erst die Absicht, die dahinter steckt entscheidet, ob der Impuls aufbaut oder zerstören wird.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Dankbarkeit

Dankbarkeit heisst: Beim Empfang einer Gabe zuerst und zuletzt nicht die Gabe zu sehen, sondern den Geber.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner

Geschenkt

Wenn uns nicht alles geschenkt wäre, was wäre es dann?

(© Monika Minder)

Gesetze der Natur

Nach welchen Gesetzen die Natur wirklich verfährt, werden wir selbstverständlich niemals erfahren. Darwin hat nicht mehr Recht als Moses; nicht die Natur ist darwinistisch, aber der heutige Mensch ist es.

(Egon Fridell 1878-1938, österr. Schriftsteller, Kulturhistoriker)

Angepasst

Wie trister und angepasster im Alltag, wie bunter und alberner die Kompensationen.

(© Monika Minder)

Phantasie

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

(Albert Einstein 1879-1955, deutsch-schweizerischer Physiker)

Kostenersparnisee

Kostenersparnisse in Betrieben gehen vor allem auf Kosten der Menschlichkeit. Werte wie Kreativität, Erfahrungen, Ideen und soziale Orientierung gehen verloren.

(© Monika Minder)

Wunden

Es gibt im Leben Wunden, die wie die Lepra, langsam, in der Einsamkeit an der Seele zehren.

(Sadegh Hedayat 1903-1951, iranischer Schriftsteller)

Die beste Zeit

Nicht warten bis die beste Zeit kommt, sondern die jetzige zur besten machen.

(© Monika Minder)

Dank ist

Dank ist ein Boden, auf dem Freude gedeiht.

(Berthold Auerbach, 1812-1882, deutscher Schriftsteller)

Freiheit

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin, 1706-1790, nordamerik. Schriftsteller)

Glücklich

Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie, wenn sie glücklich sind, noch glücklicher werden wollen.

(Ingrid Bergmann, 1915-1982, schwedische Schauspielerin)

Abenteuer

Die grössten Abenteuer sind innerlich.

The greatest adventures are inwardly.

Les plus grandes aventures sont intérieures.

(Hergé, Georges Prosper Remi, 1907-1983, belgischer Comic Autor)





Weitere Tageszitate
_____________________________________________


Ich liebe


Ich liebe deine schlechten Eigenschaften mehr als die guten
Eigenschaften der anderen.

(George Sand, 1804-1876, französische Schriftstellerin)




Furchtlos sein

Mögen wir furchtlos sein gegen jenes, das wir nicht kennen,
und gegen jenes, das wir kennen.

(Indisches Sprichwort)






Zitate des Tages 2012
___________________________________________________


Gerechtigkeit


In dem Wort Gerechtigkeit kommt das Wort "echt" vor.
Gerecht- und echt-sein ist der Weg zur Freiheit und zur Liebe.

(© Monika Minder)




Frei sein

Sie wollen frei sein und verstehen nicht, gerecht zu sein.

(Emmanuel Joseph Sieyès, 1748-1836, französischer Priester)


aktualisiert: 10. Dezember 2012




Wo wir

Wo wir im "man" sprechen, können wir uns nicht finden.

(© Monika Minder)




Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat zutiefst mit
der Frage nach der Authentizität zu tun.

(Erich Fromm, 1900-1980, amerikanisch-deutscher Sozialwissenschaftler)


aktualisiert: 24. Nov. 2012




Wahre Liebe

Wahre Liebe entsteht leise, ohne flatternde Fahnen und
funkelndes Licht. Wenn du Glocken läuten hörst, solltest
du deine Ohren untersuchen lassen.

(Erich Segal, 1937-2010, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler)


aktualisiert: 10. November 2012




Angewohnheiten

Je mehr der Angewohnheiten sind, die ein Mensch hat,
desto weniger ist er frei und unabhängig.

(Immanuel Kant, 1724-1804, deutscher Philosoph)


aktualisiert: 13. Oktober 2012




Das Kind und seine Umgebung

Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern
wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.

(Maria Montessori, 1870-1952, italienische Pädagogin, Philosophni, Ärztin)


aktualisiert: 10. Sept. 2012


> nach oben



Mehr Zitate des Tages zur Auswahl
________________________________________


Was die Erde braucht


Was die Erde braucht ist eine Menschheit, die sie nicht länger
als Supermarkt, sondern als Heimat betrachtet.

(Yann Arthus-Bertrand, 1946, französischer Fotograf)


aktualisiert: 25. Aug. 2012




Das Leben

Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich ist.

(Lisa Meitner, 1878-1968, österreichisch-schwedische Physikerin)



Jedes Jahrzehnt

Jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter, Naturforscher)



Gefallen wollen

Gefallen wollen heisst sich erniedrigen.

(Gustave Flaubert, 1821-1880, französischer Erzähler, Schriftsteller)



Wenn die Gesellschaft

Wenn die Gesellschaft so fortfährt, wird in zweitausend Jahren
nichts mehr sein, kein Grashalm, kein Baum; sie wird die
Natur aufgefressen haben.

(Gustave Flaubert, 1821-1880)



Neues Leben

Um ein neues Leben aufzubauen, muss man das alte
erst einmal aufklären.

(Hannah Arendt, 1906-1975)


Suche nach Sinn

Unsere Suche nach Sinn wird durch unsere Unfähigkeit,
Sinn zu erzeugen, zugleicht angetrieben und vereitelt.

(Hannah Arendt 1906-1975, deutsch-amerikanische Politologin)


geändert: 24. Juli 2012



Die Besseren haben gewonnen

Wir haben nichts zu bedauern. Die anderen waren einfach
besser.

(Gianluigi Buffon, 1978, nach dem Finalspiel Italien - Spanien, EM 2012)

geändert: 1. Juli 2012




Fehler

Begangene Fehler können nicht besser entschuldigt werden,
als mit dem Geständnis, dass man sie als solche erkennt.

(Serafin Estébanez Calderón, 1799-1867, spanischer Schriftsteller)



Zornig sein

Zornig sein, heisst den Fehler anderer an sich selbst rächen.

(Alexander Pope, 1688-1744, englischer Dichter)


geändert: 30. Juni 2012



Zuhörenkönnen

Zuhörenkönnen ist überhaupt die halbe Lebensweisheit.

(Kurt Tucholsky 1890-1935, deutscher Journalist, Schriftsteller)

geändert: 19. Juni 2012



Wer hoch hinaus will

Wer beim Erklettern eines Baumes zuerst
nach dem höchsten Zweig greift, der wird
zumeist in plötzlichem Sturze fallen.
Wer aber bei der Wurzel aufzusteigen beginnt,
der kommt nicht so leicht zu Fall,
wenn er vorsichtig weitergeht.

(Hildegard von Bingen, 1098-1179, deutsche Mystikerin)



Die Wahrheit

Die Wahrheit ist nichts anderes als die Realität.

(Simone de Beauvoir, 1908-1986, französische Schriftstellerin)




Grosse Werke

Grosse Werke vollbringt man nicht mit Kraft,
sondern mit Ausdauer.

(Samuel Johnson, 1709-1784, englischer Gelehrter, Schriftsteller)



Gegenwart und Zukunft

Die wahre Grosszügigkeit der Zukunft gegenüber besteht darin,
in der Gegenwart alles zu geben.

(Albert Camus 1913-1960, französischer Schriftsteller)



Weitere Tageszitate zur Auswahl
_______________________________________


Über die Weisheit


Weisheit besteht darin, zu erkennen, was man übersehen muss.

(William James, 1842-1910, amerikanischer Psychologe, Philosoph)




Studiere die Menschen

Studiere die Menschen, nicht um sie auszubeuten oder zu überlisten,
sondern um das Gute in ihnen aufzudecken und in Bewegung zu
bringen.

(Gottfried Keller, 1819-1890, schweizer Dichter)




Traurigkeit

Traurigkeit ist etwas Natürliches. Es ist wohl ein Atemholen
zur Freude, ein Vorbereiten der Seele dazu.

(Paula Modersohn-Becker, 1876-1907, deutsche Malerin)




Es ist merkwürdig

Es ist merkwürdig, dass das, was man für gewöhnlich Erlebnisse
nennt, in meinem Leben so wenig Rolle spielt. Ich habe, glaube ich,
auch welche. Aber sie scheinen mir gar nicht das Hauptsächlichste
im Leben, sondern das, was zwischen ihnen liegt, der tägliche
Kreislauf der Tage, das ist für mich das Beglückende.

(Paula Modersohn-Becker, 1876-1907, deutsche Malerin)




Das Leben

Das Leben ist zu kurz, um Animositäten zu pflegen und
sich auf das Schlechte zu konzentrieren.

(Charlotte Bronté 1816-1855, britische Schriftstellerin)




Ich fühle

Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.

(Charles Dickens, 1812-1870, britischer Schriftsteller)




Wer lange überlegt

Wer lange überlegt, verpasst oft die Gelgenheit.

(Publilius Syrus, 1 Jh. v.Chr., römischer Mimendichter)




Wählen

Der schlechteste Weg, den man wählen kann, ist der,
keinen zu wählen.

(Friedrich II, Friedrich der Grosse, 1712-1786, preussischer König)




Das Ja

Das 'Ja' sei lang bedacht, doch heilig;
dein 'Nein' sprich mild, doch nicht zu eilig.
So wird das 'Ja' den Freund erfreun,
das 'Nein' dich selber niemals reuen.

(Anastasius Grün 1806-1876, österreichischer Dichter)




Augenblick

So selten kommt der Augenblick im Leben,
der wahrhaftig wichtig ist und gross.

(Friedrich Schiller 1759-1805, deutscher Dichter, Schriftsteller)



Passend zur Jahreszeit
Weihnachtszitate



Weitere Texte in Zitatform
Zitate
Sprüche Leben
Kurze Sprüche
Sprüche englisch

Geschenk & Bücher-Tipps

Tageszitate Abreisskalender





Praktischer Rucksack in vielen Farben





Heilen mit Lebensmitteln

Lebensweisheiten
Tiefsinnige Zitate vieler DenkerInnen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen.


Liebessprüche
Kurze Sprüche der Liebe und einfühlsame Gedanken und Zitate geschrieben von Monika Minder

Danke Sprüche
Liebevolle Worte in Spruch, Reim- und Gedichtform zum Danke sagen.

Weitere Zitate und Sprüche

Zitate berühmte Faust Angst Aphorismus Buch
Freiheit Glück Gott Krankheit Kunst Latein
Leben Liebe lustige Mensch Satire
Weihnachtszitate Neujahrszitate Zitat
Sprüche zum Nachdenken Wahrheit
Katzengedichte + Sprüche
kurze Sprüche Gedichte
Zitate kurz Faust Zitate

nach oben

Copyright© by www.gedichte-zitate.com - Impressum - Sitemap - Nutzungsbedingungen