Reime Verse Poesie Prosa Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte |
Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog | ||
Weihnachten ZitateBesinnliche Weihnachtszitate - kurze Sprüche - Weihnachtspost
auf dieser Seite
Bekannte & klassische Weihnachtszitate (gemeinfrei) Geschenk+Bücher-Tipps gute Links Ähnliche Themen Silvestersprüche Neujahrssprüche Neujahrszitate Weihnachtszitate Zuversicht Weihnachtstexte Adventsgedichte Nikolausgedichte Weihnachtsgedichte klassisch modern Weihnachtsgrüsse geschäftlich Weihnachtsprosa Weihnachtssprüche Weihnachtstexte kurz Weihnachtsverse Weihnachtswünsche Weihnachtszitate Wintergedichte Silvester Neujahr Silvestergedichte Silvestersprüche Neujahr Neujahrsgedichte Neujahrssprüche Neujahrswünsche Neujahrszitate Gedichte Sprüche Sterne Zuversicht Zeit für herzliche Worte und tiefsinnige Lebensweisheiten. Der Familie, Freunden oder Geschäftspartnern liebevolle und wertschätzende Worte übermitteln, ist eine tolle wunderbare Idee. Hier erhalten Sie besinnliche Weihnachtszitate und kurze Sprüche für Weihnachtsgrüsse und Neujahrswünsche sowie Neujahrssprüche und Wünsche für Weihnachtskarten, Naturbilder mit Zitaten und Wünschen zum Ausdrucken oder direkt Versenden. Es gibt sowohl nachdenkliche Weihnachtszitate wie lustige, moderne neue und klassische bekannte Texte.Licht von WeihnachtenDas Licht von Weihnachten ist Auflösung des Gefangenseins im ewigen Kreislauf. (© Monika Minder) Liebe istLiebe ist allumfassende Energie, wie der Himmel über der Erde und die Erde unter dem Himmel. (© H.S. Sam) Besinnliches Kerzenbild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte > Nutzung Bilder Bild-Text Warten heisst, Sehnsucht nach LichtDie Sehnsucht nach Licht wächst mit jedem Wintertag. (© Beat Jan) Stern des GlücksDer Stern des Glücks zeigt sich dort, wo wir uns einsetzen für das, was zählt, für gemeinschaftliches Leben. (© Jo M. Wysser) Liebe verschenkenJeden Tag ein bisschen Liebe verschenken, heisst jeden Tag ein bisschen Weihnachten haben. (© Monika Minder) Alles LichtAlles Licht, das unser Dasein erhellt, ist eine Gabe der Sonne. Wir sind aber unfähig, der Sonne etwas zurückzugeben. Ihr Licht ist Geschenk. Zu glauben, man könne Gott etwas geben heißt, ihn für kleiner als einen Stern zu halten. (© Michael Depner, Wuppertal) Liebe und ZuversichtDas Beste ist der Tag, der jetzt vor dir steht, und den du mit deiner Liebe und mit Zuversicht füllen kannst. (© Monika Minder) WirkenBerührt, wo wir wirken und uns einbringen können, damit es anderen gut geht. (© Marie A.H.) Schönes Winterbild mit kurzem Winterzitat - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, eine Mail, Sms. Bild-Text IN DER STILLE UND GEDULD DES WINTERS LIEGT DIE KRAFT FÜR DAS NEUE. MiteinanderEs sind die Gegensätze im Miteinander, die dem Leben Tiefe schenken und uns mit Dankbarkeit füllen. (© Jo M. Wysser) Den Winter nicht vertreibenDen Winter nicht vertreiben heisst, die Geduld ehren. (© Beat Jan) SensibleIm Wahr- und Ernstnehmen des Sensiblen kann Zuversicht entstehen. (© Jo M. Wysser) LichtungLicht, wo eine Lichtung sich öffnet und alles An- und Abwesende
erscheinen kann. ErneuerungenDie besten Erneuerungen entstehen leise, hinterlassen aber eine leuchtende Kraft. Wie die Sterne, die kommen und gehen. (© M.B. Hermann) ZuversichtIn der Zuversicht ist der ganze Himmel vereint, so dass die Zukunft nicht nur von Sternen getragen wird. (© Marie A.H.) Liebe im HerzenJeder Mensch hat Liebe im Herzen, und wenn das Herz geöffnet wird, bleibt zum Verschenken immer etwas übrig. (© Monika Minder) Besinnliches Kerzenbild mit kurzem Zitat - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, eine Mail, Sms... Bild-Text Kraft und Zuversicht entstehen,
wenn wir voneinander lernen. Liebe bejahtLiebe bejaht, was bereits ist. Sie fordert keine Verbesserung. Was Verbesserung fordert, ist Eigennutz. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Hr. Depner. Jede Kerze hat ihr LichtJede Kerze hat ihr Licht, wie jede Weihnachten. Zuversicht trägtWege leuchten, wo wir uns die Hand reichen, Hoffnung kann wachsen, wo Zuversicht trägt. (© Hanna Schnyders) Adventlich lebenZu allen Zeiten des Jahres. Im vertrauensvollen Sein sich geborgen fühlen, im zärtlichen Wiegen der Erde. Guter Hoffnung sein heißt auch, Erwartung wagen. Denn, es kommt noch etwas, auf das zu freuen sich lohnt. Und wer weiß, vielleicht ist es ja längst da. Wir können es nur noch nicht sehen. Es bedarf der Aufmerksamkeit, unsere Sehnsüchte und Bedürfnisse, die da tief innen schlummern, zu entdecken und ans Licht zu bringen. (© Monika Minder) Im ZauberIM ZAUBER DER HÄUSLICHKEIT FINDEN WIR LIEBE. (© Beat Jan) KerzleinWenn du traurig bist, zünde ein Lichtlein an, und lass es etwas beleuchten, das dir lieb ist. (© Marie A.H.) Naturstimmung Winter mit Spruch - Bild zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, eine Mail, Sms... Bild-Text DIESES IST DER JUBEL DES HIMMELS: CHANCEN ZU ERKENNEN. Freude schenkenNicht nur an Weihnachten sollte man sich Gedanken darüber
machen, wie man einem Menschen eine Freude machen kann. Liebe und HassEs wird gesagt, Liebe und Hass lägen nah beieinander. Das ist falsch. Es hat noch niemals eine Liebe gegeben, die in Hass umgeschlagen ist. Was in Hass umschlägt, ist enttäuschtes Geliebt-werden-wollen. (© Michael Depner, Wuppertal) > Hass Sprüche und ZitateRückzugRÜCKZUG VOM BLÜHENDEN IST WEISHEIT, NICHT TOD. (© Monika Minder) LiebeLiebe trägt die Interessen der Gegenwart mit Achtsamkeit in die Zukunft. (© H.S. Sam) KerzenlichtJEDE KERZE HAT IHR LICHT, WIE JEDE WEIHNACHTEN. (© Monika Minder) MutMut, nicht nur für ein neues Jahr, Mut auch für das, was war. (© Hanna Schnyders) Neu geboren werdenIm neu Geboren-werden steckt die Liebe, die wir gesucht haben. (© M.B. Hermann) HoffnungJETZT, WO DAS JAHR ZU ENDE GEHT, HEISST DIE HOFFNUNG GEDULD. (© Beat Jan) VergangenheitDie Vergangenheit ist die Tür, die Hoffnung und die Zuversicht in eine andere Zukunft. (© Anna-Lena Mil) Schönes Kerzenbild mit Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild von gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text Eine neue Idee ist ein Licht, das den Fokus mehr auf Inhalte denn auf Form wirft. Jede SeeleJEDE SEELE ENTHÄLT DIE GANZE WELT. (© Marie A.H.) S P R U C H kurz (© Jo M. Wysser) Karte kaufen mit diesem Spruch ![]() © Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net Gier ist keine Tugend Gier ist keine Tugend. Weg zum GlückWO WIR DEN HIMMEL IN UNS AUSBREITEN, EBNEN WIR DEN WEG ZUM GLÜCK. (© Res Lio) Sorgen für GlückSorgen wir für das Glück anderer, sorgen wir auch für uns. Besinnliches Kerzenbild mit Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text Hoffnungsvolle Zeiten, Alles ist anfangenAlles ist anfangen, ist schöpfen. Jeder neue Tag, jede neue Stunde, jeder neue Augenblick. (© Beat Jan) Verschenke LiebeWähle Worte mit Bedacht, HoffnungWünsche nach Hoffnung müssen sich im Miteinander erheben. (© M.B. Hermann) Licht - DunkelWIR SEHEN MEIST NUR DAS LICHT. DIE, DIE IM DUNKELN STEHEN, SEHEN WIR NICHT. (© Monika Minder) Bekannte & klassische Weihnachtszitate (gemeinfrei)VertrauenWER VERTRAUEN HAT, ERLEBT JEDEN TAG WUNDER. (Peter Rosegger, 1843-1918, österreichischer Schriftsteller) Augen habenNicht auf Lichter und Lampen kommt es an, und es liegt nicht an Mond und Sonne, sondern dass wir Augen haben, die Gottes Herrlichkeit sehen können. (Selma Lagerlöf, 1858-1940, schwedische Schriftstellerin) LiebeLIEBE KANN DIE INSCHRIFT AUF DEM FERNSTEN STERN ENTZIFFERN. (Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Lyriker, Schriftsteller, Dramatiker und Bühnenautor) Die Liebe als KraftWenn wir, durch Schicksale und Erfahrungen geschult, das Leben betrachten, so zeigt sich uns die Liebe als ihre mächtigste Kraft. (Luise Baer, 19./20. Jh., deutsche Schriftstellerin) Schönes Plätzchen Weihnachtsbild mit Zitat - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten. LichtWER SICH NACH LICHT SEHNT, IST NICHT LICHTLOS, DENN DIE SEHNSUCHT IST SCHON LICHT. (Bettina von Arnim, 1785-1859, deutsche Schriftstellerin) Tausende von KerzenTausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. (Buddha, 560-480 v.Chr.) Licht - FinsternisWIE GROSS DIE FINSTERNIS AUCH SEI, WIR SIND IMMER DEM LICHT NAHE. (Franz von Sales, 1567-1622, französischer Theologe, Bischof, Mystiker, Kirchenlehrer) FriedenHerrschaft behaupten wollen, heißt kämpfen wollen. Nutzen stiften wollen, heißt freilich auch kämpfen wollen, aber – um den Frieden. (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Schriftstellerin, Dichterin, Erzählerin) Innere KraftAUSHALTEN; DER INNEREN KRAFT VERTRAUEN, AUCH WENN SIE RUHT! (Max Maurenbrecher, 1876-1930, deutscher Prediger) Der Stern von BethlehemDer Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht – auch heute noch. (Edith Stein, 1891-1942, deutsche Philosophin und Karmelitin) Ein gutes GewissenEIN GUTES GEWISSEN IST EIN STÄNDIGES WEIHNACHTEN. (Benjamin Franklin, 1706-1790, nordamerikanischer Schriftsteller, Verleger) SternIch will nicht bald rechts, bald links hinsteuern - immer grad auf dich los, du mein Kompass, du mein Stern. (Pauline von Malinckrodt, 1817-1881, deutsche Ordensgründerin der Schwestern der Christlichen Liebe) Schönes Lichtbild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild von gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text LICHT IST MEHR ALS FARBE. LiebeDas grosse Gesetz des Lebens heisst Liebe und der Liebe Gesetz heisst Vertrauen und Achtung. (Wilhelm Vogel, 19./20. Jh.), deutscher Aphoristiker) LiebeVON DER TIEFE BIS HOCH ZU DEN STERNEN DURCHFLUTET LIEBE DAS ALL. (Hildegard von Bingen, 1098-1179, deutsche Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschaftlerin, katholische Heilige) Das Grosse im KleinenDu sprichst, das Grosse kann nicht in dem Kleinen sein, Den Himmel schliesst man nicht ins Erdenstüpfchen ein. Komm, schau der Jungfraun Kind, so siehst du in der Wiegen Den Himmel und die Erd und hundert Welten liegen. (Angelus Silesius, 1624-1677, deutscher Arzt, Priester und Dichter) Liebe istLIEBE IST DIE KRAFT DES HERZENS. (Friedrich Hebbel, 1813-1863, deutscher Dramatiker und Lyriker) Die LiebeVermag die Liebe alles zu dulden, so vermag sie noch viel mehr alles zu ersetzen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutcher Dichter, Schriftsteller, Naturforscher) HoffnungDER WUNSCH IST DER VATER DER HOFFNUNG. (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Dichterin, Erzählerin) Wie leide ich vor Sehnsucht Wie leide ich vor Sehnsucht. (Hans Christian Andersen, 1805-1875, dänischer Dichter und Schriftsteller) Das WunderbareSeitdem das Wunderbare vor unsern Augen sich erfüllt hat, haben wir alle Berechnung für das Natürliche verloren. (Ludwig Börne, 1786-1837, deutscher Schriftsteller, Journalist) LichtES GIBT EIN LICHT, DAS NIEMAND ANGEZÜNDET HAT UND NIEMAND LÖSCHEN KANN. (Julie Eyth, 1816-1904, deutsche Schriftstellerin) RuheOhne die Ruhe verliert die Liebe alle Kraft ihrer Wahrheit und ihres Segens. (Johann Heinrich Pestalozzi, 1746-1827, Schweizer Pädagoge und Sozialreformer) GlückMAN MUSS SEIN GLÜCK TEILEN, UM ES ZU MULTIPLIZIEREN. (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Erzählerin) Die HoffnungDie Hoffnung des ganzen Jahres – der Frühling. Die Hoffnung des Tages – der Morgen. (Aus Japan) Die LiebeIch, die Liebe, bin aller Grüne ein milder Hauch, indem ich Blüte und Frucht aller Tugendkraft hervorbringe und sie in den Gesinnungen der Menschen festlege und aufbaue. (Hildegard von Bingen, 1098-1179, deutsche Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschaftlerin, katholische Heilige) Die Arbeit liebenMein ganzes Leben lang betrachte ich als wahre Helden nur diejenigen, die die Arbeit lieben und zu arbeiten verstehen. Diejenigen, die alle Kräfte des Menschen für schöpferische Arbeit, für die Verschönerung unserer Erde und für die Schaffung menschenwürdiger Lebensformen auf ihr freimachen wollen. (Maxim Gorki, 1868-1936, russischer Erzähler und Dramatiker) Hoffnung - LiebeDIE HOFFNUNG IST ES, DIE DIE LIEBE NÄHRT. (Ovid, 43 v.-17 n.Chr., römischer Dichter) Sie sollen alle kommenSie sollen alle kommen in die Gemeindestube, die Einsamen, die Müden, die an Leib und Seele Frierenden, denen keine warme Stube, kein Buch, keine Lampe wartet. Die Sehnsucht haben nach Menschen, denen sie ins Auge blicken, und mit denen sie ein gutes Wort austauschen könnten, sie sollen kommen, die nach des Tages Arbeit gern ein wenig stille wären... Es gilt noch viel Gleichgültigkeit und Trägheit zu überwinden. Das Herz der Frau wird es zustande bringen. Und wenn dann einmal in Hunderten, ja Tausenden von Gemeindestuben mütterliche Liebe und Sorge waltet. wird von diesen Stätten aus viel Licht und Kraft hinausströmen in unser Volksleben. (Susanna Orelli-Rinderknecht, 1845-1939) WeihnachtenWeihnachten: ein besonderer Tag der Völlerei, Trunksucht, Gefühlsduselei, Annahme von Geschenken, öffentlichem Stumpfsinn und häuslichem Protzen gewidmet. (Ambrose Gwinnett Bierce, 1842-1914, US-amerikanischer Journalist und Satiriker) Glaube und VertrauenNur zwischen Glaube und Vertrauen ist Frieden. (Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter, Philosoph, Historiker) In Liebe tunMan soll lieben, soviel man kann, und darin liegt die wahre Stärke, und wer viel liebt, der tut auch viel und vermag viel, und was in Liebe getan wird, das wird gut getan. (Vincent van Gogh, 1853-1890, niederländischer Maler) Glücklich ist das LandGlücklich ist das Land, wo man es nicht nötig hat, den Frieden in einer Wüste zu suchen. Wo aber ist dieses Land? (Jean-Jacques Rousseau, 1712-1778, Genfer Schriftsteller, Philosoph) ![]() © Bild von gedichte-zitate.com, darf ausgeruckt und priva (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text Die Schönheit der Welt ist nur für den ruhigen Genuss geschaffen. Im neuen JahrIch schreibe diese Zeilen in den letzten Stunden des scheidenden bösen Jahres. Das neue steht vor der Türe. Möge es minder grausam sein als sein Vorgänger! […] Ich wünsche den Dummen ein bißchen Verstand und den Verständigen ein bißchen Poesie. […] Den Reichen wünsche ich ein Herz und den Armen ein Stückchen Brot. Vor allem aber wünsche ich, daß wir in diesem neuen Jahr einander sowenig als möglich verleumden mögen. (Heinrich Heine, 1797-1856, deutscher Dichter, Romancier) Die Nacht vor dem Heiligen AbendDie Nacht vor dem heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und vom Weihnachtsbaum. (Robert Reinick, 1805-1852, deutscher Dichter und Maler) Ich hatt einmal gar treffliche TalenteIch hatt einmal gar treffliche Talente: (Paul Heyse, 1830-1914, deutscher Schriftsteller) Morgen kommt der WeihnachtsmannMorgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874, deutscher Dichter) > das ganze Lied Morgen kommt der WeihnachtsmannEs ist schwierig, edel zu denkenEs ist schwierig, edel zu denken, wenn man nur daran denkt, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. (Jean-Jacques Rousseau, 1712-1778, schweizer Schriftsteller und Philosoph) Die meisten jagenDie meisten jagen so sehr dem Genusse nach, dass sie an ihm vorbeilaufen. (Sören Kierkegaard, 1813-1855, dänischer Philosoph und Theologe) Eines Tages wird alles gut seinEines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion. (Voltaire, 1694-1778, französischer Schriftsteller und Philosoph) Fortschritt der VernunftEs gibt doch bei dem Menschengeschlecht keinen wahren Fortschritt der Vernunft, weil alles, was auf der einen Seite als Gewinn angesehen werden kann, durch Verluste auf der anderen Seite wieder aufgewogen wird. (Jean-Jacques Rousseau, 1712-1778, schweizer Schriftsteller und Philosoph) Weitere Weihnachtszitate
|
|||