Reime Verse Poesie Prosa
Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte
Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte
Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte






Zitat des Tages
  Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog

Hoffnung Sprüche

Schöne Zuversicht Texte - Kraft Zitate - Liebe - Mut

Zuversichtliche Worte sind heilsam. Hier erhalten Sie schöne einfühlsame Sprüche rund um das Thema Hoffnung und Zuversicht, Optimismus, Mut, Wünsche, Bedürfnisse, Glück. Tiefgründige Aphorismen und kurze Zitate für Kartenwünsche oder alles Liebe Grüsse. Hoffnungsvolle, nachdenkliche Worte.

Am Ende der Hoffnung

Am Ende der Hoffnung werden wir uns wieder umarmen, Glück und Zuversicht teilen.

(© M.B. Hermann)


Sonnenuntergang mit Baum und Fenster

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder

Bild-Text

DAS LICHT DER HOFFNUNG BRENNT NUR IN DER ZUVERSICHT.

(© Monika Minder)

Hoffnungsvoll

Hoffnungsvoll, wenn du mit den Sternen um die Wette tanzt und ihnen auch mal den Vortritt lässt.

(© M.B. Hermann)

S P R U C H kurz
Zuversicht ist die Gewissheit, dass sich alles erneuern kann.

(© Hanna Schnyders)

Hoffnung

Trauer wird aber nicht nur durch wuchtige Verlusterlebnisse ausgelöst. Sie kann sich auch langsam entwickeln; etwa wenn sich eine verborgene Hoffnung im Laufe der Zeit als irrig erweist oder wenn man im Leben mehr und mehr hinter gesteckten Zielen zurückbleibt.

(© Michael Depner, Wuppertal)

S P R U C H kurz
Glück wächst aus der Dunkelheit, wie ein unverhofftes Lächeln.

(© Milena A.L.)

Mut und Kraft

Es braucht Mut und Kraft zu ändern, was veränderbar ist, und Demut anzunehmen, was sich nicht ändern lässt, in der Hoffnung und im Vertrauen, es wird gut.

(© Monika Minder)

S P R U C H kurz
Wege leuchten, wo wir uns die Hand reichen,
Hoffnung kann wachsen, wo Zuversicht trägt.

(© Hanna Schnyders)

Nicht aufgeben

Es ist ein Wunder, dass ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie scheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube.

(Anne Frank, 1929-1945, deutsche Autorin, Holocaust-Opfer)

S P R U C H kurz
Hoffnung ist dunkel, Zuversicht hell.

(© H.S. Sam)

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Diesen wunderbaren Satz und das ganze Gedicht von Bonhoeffer können wir in der heutigen Zeit besonders gut nachvollziehen. Durch die Isolierung fühlen wir uns oft einsam und allein. Wir suchen Geborgenheit, Schutz und Zuversicht. Gespräche und geteilte Erlebnisse werden lebendig und erhalten mehr Sinn.

(© H.S. Sam)


© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

HOFFNUNG IST BUNT WIE DER HERBST.

(© Milena A.L.)

Vertrauen

In einer Welt, die in weiten Bereichen Gewissheit vermissen lässt, ist ein Dasein ohne Vertrauen unmöglich. Vertrauen ist die Bereitschaft, riskante Schritte zu wagen, ohne die man nichts Gutes erlangt.

(© Michael Depner, Wuppertal)



S P R U C H
Nicht zu lange in der Hoffnung verharren, sondern aktiv werden. Optimismus braucht Tatendrang.

(© Beat Jan)

Zuversicht

Wenn wir in die Hoffnung eine Prise Zuversicht mischen, heisst: die unangenehmen Dinge annehmen, dann wird es wieder blühen.

(© Monika Minder)


© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

In der Hoffnung muss Zuversicht mitschwingen, sonst ist sie zu passiv.

(© Monika Minder)

Bessere Gelegenheit

Es ist nicht immer das Beste auf bessere Gelegenheiten zu warten. Oft ist es besser, die guten zu ergreifen und das Beste daraus zu machen.

(© Michael Depner, Wuppertal)



S P R U C H kurz
Es wirft das Glück an seine Wände, süsses Hoffen und tragen in den Händen.

(© Jo M. Wysser)

Sterne brauchen einen Himmel

Wir träumen oft und machen nichts,
hoffen bis das Licht sich bricht.
Sterne brauchen einen Himmel,
ohne leuchten sie nicht.

(© Marie A.H.)



Typografisch gestalteter Spruch türkis-weiss

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Durch die Finsternis
leuchtet das schwächste
Licht wie ein Sonnenstrahl.

(© Monika Minder)

Der Angst begegnen

Einer Angst zu begegnen heisst nicht, sie niederzumachen. Einer Angst zu begegnen heisst, ihrer Gegenwart standzuhalten.

(© Michael Depner, Wuppertal)



S P R U C H kurz
Der Mutige stellt sich dem Unangenehmen, wenn er damit eine Not abwenden kann.

(© Michael Depner)

Zauber der Hoffnung

Die Hoffnung ist stärker als unsere Logik. Und das ist ihr Zauber.

(© Monika Minder)



Meer und Strand

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Auch aus dem letzten Rest deiner Hoffnung kann etwas Neues entstehen.

(© Monika Minder)

Hoffnungsvolle Zeiten

Hoffnungsvolle Zeiten
Die Welt im weichen Klang
Unsere Seelen gleiten
Leise nimmt ein Kind dich an der Hand.

(© Monika Minder)

S P R U C H
Hoffnung flackert wie ein Stern zwischen den Wolken. Sichtbar, greifbar und doch immer wieder verschwindend.

(© H.S. Sam)

Möglichkeiten

Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen. Die Hoffnungen liegen in den kleinen Zufällen, an denen wir oft achtlos vorübergehen.

(© Monika Minder)

S P R U C H - Z I T A T
Blumen finden immer einen Weg ans Licht, wie die Hoffnung, wenn sie aktiv wird.

(© H.S. Sam)

Wege aus der Dunkelheit

Wege aus der Dunkelheit sind manchmal einsam. Ein kleines Licht kann jedoch wegweisender sein als manch grosses.

(© Monika Minder)



S P R U C H kurz
Hoffnung, wo ich mich immer wieder begeistern kann.

(© Beat Jan)

Träume sind Hoffnungen

Träume sind Hoffnungen und Wünsche denen wir Flügel verleihen können, wenn wir sie nur ernst genug nehmen.

(© Monika Minder)

Hoffnung und Drang

Die Hoffnung und den Drang sein Leben individueller und authentischer zu leben, sollte man nie aufgeben.

(© Monika Minder)

Hoffnung braucht Handlung

Man tut gut daran, nicht nur auf seine Hoffnung zu bauen. Wünsche und Träume brauchen Handlung.

(© Monika Minder)

Hoffnung allein macht nicht satt

Hoffnung allein macht nicht satt, man muss schon auch etwas tun für sein Glück.

(© Monika Minder)

Sinn sehen

In der Hoffnung muss man einen Sinn sehen. Sie braucht Vertrauen und ein Ziel.

(© Monika Minder)



Wir brauchen Probleme

Wir brauchen Probleme für unsere Entwicklung, sowie Vertrauen und Hoffnung, damit wir sie lösen können.

(© Monika Minder)

Klassische & bekannte Hoffnungs-Sprüche & Gedichte (gemeinfrei)

Nicht Furcht

Hoffnung, nicht Furcht, ist das schöpferische Prinzip in menschlichen Dingen.

(Bertrand Russell, 1872-1970, britischer Philosoph)



Aufgabe und Hoffnung

Um wirklich glücklich zu sein, muss man eine Aufgabe und eine grosse Hoffnung haben.

(Richarda Huch, 1864-1947, deutsche Dichterin, Philosophin)



Himmelbild mit Abendlicht

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Versuche stets ein Stückchen Himmel über deinem Leben festzuhalten.

(Marcel Proust, 1871-1922)

Leb Wohl

Leb' wohl! es löscht das dunkle Wort
Den Stern der Hoffnung aus,
Und treibt mich aus der Heimath Port
Weit in die Welt hinaus.

Leb' wohl, leb' wohl und fühle nie
Getäuschter Liebe Pein,
Und werd' so glücklich einst, Marie,
Wie ich geträumt zu sein.

(Julius Sturm, 1816-1896, deutscher Dichter)



S P R U C H - Z I T A T
Wie Christrosen aus dem Schnee, so unser Hoffen aus dem Vergessen.

(Luise Baer, Lebensdaten unbekannt)

Hoffnung haben

Irgendeine Hoffnung muss der Mensch haben, soll er nicht verdorren und verwelken.

(Paul Busson, 1873-1924, österreichischer Journalist, Schriftsteller)

S P R U C H - Z I T A T
Die Träume von gestern sind die Hoffnungen von heute und die Wirklichkeit von morgen.

(Robert Goddard, 1882 - 1945)

Brücke schlagen

Zwischen dem Elend und dem Glück gähnt eine tiefe Kluft. Die Hoffnung schlägt darüber die Brücke; aber sie hängt in der Luft.

(Heinrich Leuthold, 1827-1879, schweizer Schriftsteller)

S P R U C H kurz
Mut erobert alle Dinge. Er gibt sogar dem Körper Kraft.

(Ovid, 43 v.Chr.-17 n.Chr.)



Hoffnung

Ich kam zu des Hügels Neige,
Wo ich dich um Liebe frug,
Und schrieb mit verdorrtem Zweige
In den Schnee deines Namens Zug.

Und aus den flüchtigen Ritzen
Erglänzte es grün hervor,
Und die jungen Gräserspitzen
Winkten Hoffen und Glück empor.

(Adolf Frey, 1855-1920, schweizer Schriftsteller)

Besser hoffen

Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter)

Sehnen

Sehnen kann von Hoffen nicht,
Himmel nicht von Erde lassen,
Was die Sehnsucht sich verspricht,
Mag die Hoffnung fröhlich fassen.

(Max von Schenkendorf, 1783-1817, deutscher Schriftsteller;

Textteil aus dem Gedicht "Sehnen und Hoffen"

Glücksgenuss

Denn nicht weichlicher Glücksgenuss ist das letzte Ziel, sondern dass der Kampf und die Not des Lebens uns unbesiegt lassen, uns tiefer, freudiger, fruchtbarer machen.

(Helene Stöcker, 1869-1943, deutsche Publizistin)

Hoffnung leuchtet noch

Doch noch leuchtet uns die Hoffnung für unsere geliebte Liebe, lass sie uns pflegen und erhalten, solange wir nur können. Eine Stunde voll Seligkeit des Wiedersehens und Hoffnung in der Brust, sind genug, ihr Leben auf Monate zu erhalten.

(Susette Gontard, 1769-1802, deutsche Bankiersfrau)

Sinn

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

(Vaclav Havel, 1936-2011, tschechischer Schriftsteller)

Saint-Exupéry - Sprüche der Hoffnung

Wunder

Ich bitte nicht um ein Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag!

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)



Lehre mich

Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte:
Mach mich griffsicher in der richtigen Zeiteinteilung,
schenke mir das Fingerspitzengefühl, um herauszufinden,
was erstrangig und was zweitrangig ist.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Bewahre mich

Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glattgehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen!

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Erinnere mich

Erinnere mich daran, dass das Herz oft gegen den Verstand streikt.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Mut zur Wahrheit

Schick mir im rechten Augenblick jemand, der den Mut hat, mir die Wahrheit zu sagen!

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Aussprechen lassen

Ich möchte dich und die anderen immer aussprechen lassen.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Wahrheit

Die Wahrheit sagt man nicht sich selbst, sie wird einem gesagt. Verleihe mir die nötige Phantasie, im rechten Augenblick ein Päckchen Güte mit oder ohne Worte an der richtigen Stelle abzugeben.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Bewahre mich vor der Angst

Bewahre mich vor der Angst, ich könnte das Leben versäumen. Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern was ich brauche.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller)

Hoffnung

Und dräut der Winter noch so sehr
Mit trotzigen Gebärden,
Und streut er Eis und Schnee umher,
Es muss d o c h Frühling werden.

Und drängen die Nebel noch so dicht
Sich vor den Blick der Sonne,
Sie wecket doch mit ihrem Licht
Einmal die Welt zur Wonne.

Blast nur ihr Stürme, blast mit Macht,
Mir soll darob nicht bangen,
Auf leisen Sohlen über Nacht
Kommt doch der Lenz gegangen.

Da wacht die Erde grünend auf,
Weiss nicht, wie ihr geschehen,
Und lacht in den sonnigen Himmel hinauf,
Und möchte vor Lust vergehen.

Sie flicht sich blühende Kränze ins Haar
Und schmückt sich mit Rosen und Ähren,
Und lässt die Brünnlein rieseln klar,
Als wären es Freudenzähren.

Drum still! Und wie es frieren mag,
O Herz, gib dich zufrieden;
Es ist ein grosser Maientag
Der ganzen Welt beschieden.

Und wenn dir oft auch bangt und graut,
Als sei die Höll′auf Erden
Nur unverzagt auf Gott vertraut!
Es muss d o c h Frühling werden.

(Emanuel Geibel, 1815-1884, deutscher Lyriker)

Bibelsprüche Hoffnung

Mit Freude erfüllen

Möge der Gott, der Hoffnung gibt, euch dadurch, dass ihr glaubt, mit aller Freude und mit Frieden erfüllen, damit ihr mit der Kraft des heiligen Geistes an Hoffnung überströmt.

(Römer 15.13)



Es gibt Hoffnung

Denn für jeden, der noch zu den Lebenden gehört, gibt es Hoffnung.

(Salomon, Prediger 9,4)

Bedrängnis

Mehr noch, wir rühmen uns ebenso unserer Bedrängnis; denn wir wissen: Geduld aber Bewährung, Bewährung Hoffnung. Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen.

(Römerbrief 5,3-5a)

Diese Sprüche könnten Sie auch interessieren:
Leben
Liebe
Danke

Hoffnung Sprüche
Eine Sammlung schöner besinnlicher Zitate und Gedichte. Liebevolle Sprüche für Weihnachten oder besinnliche Zeiten.

Liebessprüche
Schöne Sprüche über Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Schmerz, Danke und viele mehr.

Weisheiten Kraft
Tiefgründige Weisheiten Zitate zum Thema Kraft und zu vielen anderen Themen.

Geschenk & Bücher-Tipps

Hoffnung leuchtet: Lebe mutig. Glaube weiter. Mach einen Unterschied




Cooler modischer Rucksack für Damen und Herren - für jung und alt - in vielen Farben




Ein Gefühl von Hoffnung: Roman

Mehr gute Sprüche

Coole Danke Englische Freundschaft Geburtstag
lustige Trauer Sms Liebe kurze Glück Sprüche
Abschied Hoffnung Sprüche zum Nachdenken
Weihnachtssprüche Zitate Enttäuschung
Leben Hochzeit Winter Kinder
Gedichte Zitate Valentinstag
Krankheit Ostern Trost
Frühling Muttertag
kluge Sprüche
Neujahr

nach oben

Copyright© by gedichte-zitate.com - Impressum - Nutzungsbedingungen - Sitemap