Reime Verse Poesie Prosa
Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte
Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte
Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte
Goethe Schiller Rilke Ringelnatz Nietzsche Wilhelm Busch





Zitat des Tages



  Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog

Lass dir, dass Kindheit war

Schönes Gedicht von dem bekannten österreichischen Lyriker und Schriftsteller Rainer Maria Rilke sowie gute Links- und Bücher-Tipps.

Lass dir, dass Kindheit war

Lass dir, daß Kindheit war, diese namenlose
Treue der Himmlischen, nicht widerrufen vom Schicksal,
selbst den Gefangenen noch, der finster im Kerker verdirbt,
hat sie heimlich versorgt bis ans Ende. Denn zeitlos
hält sie das Herz. Selbst den Kranken,
wenn er starrt und versteht, und schon gibt ihm das Zimmer nicht mehr
Antwort, weil es ein heilbares ist —, heilbar
liegen seine Dinge um ihn, die fiebernden, mit-krank,
aber noch heilbar, um den Verlorenen —: ihm selbst
fruchtet die Kindheit. Reinlich
in der verfallnen Natur hält sie ihr herzliches Beet.

Nicht, daß sie harmlos sei. Der behübschende Irrtum,
der sie verschürzt und berüscht, hat nur vergänglich getäuscht.
Nicht ist sie sichrer als wir und niemals geschonter;
keiner der Göttlichen wiegt ihr Gewicht auf. Schutzlos
ist sie wie wir, wie Tiere im Winter, schutzlos.
Schutzloser: denn sie erkennt die Verstecke nicht. Schutzlos,
so als wäre sie selber das Drohende. Schutzlos
wie ein Brand, wie ein Ries', wie ein Gift, wie was umgeht
nachts, im verdächtigen Haus, bei verriegelter Tür.

Denn wer begriffe nicht, daß die Hände der Hütung
lügen, die schützenden —, selber gefährdet. Wer darf denn?
Ich!
    — Welches Ich ?
          Ich, Mutter, ich darf. Ich war Vor-Welt.
Mir hats die Erde vertraut, wie sie's treibt mit dem Keim,
dass er heil sei. Abende, o, des Vertrauens, wir regneten beide,
still und aprilen, die Erde und ich, in den Schoss uns.
Männlicher! ach, wer beweist dir die trächtige Eintracht,
die wir uns fühlten. Dir wird die Stille im Weltall
niemals verkündet, wie sie sich schliesst um ein Wachstum. —
Grossmut der Mütter. Stimme der Stillenden. Dennoch!
Was du da nennst, das ist die Gefahr,die ganze
reine Gefährdung der Welt —, und so schlägt sie in Schutz um,
wie du sie völlig erfühlst. Das innige Kindsein
steht wie die Mitte in ihr. Sie aus-fürchtend, furchtlos.
Aber die Angst! Sie erlernt sich auf einmal im Abschluss,
den das Menschliche schafft, das undichte. Zugluft,
zuckt sie herein durch die Fugen. Da ist sie. Vom Rücken
huscht sie es an überm Spielen, das Kind, und zischelt
Zwietracht ins Blut —, die raschen Verdachte, es würde
immer ein Teil nur, später, ergreiflich sein, immer
irgendein Stück, fünf Stücke, nicht einmal
alle verbindbar, des Daseins, und alle zerbrechlich.
Und schon spaltet sie an, im Rückgrat, des Willens
Gerte, dass sie gegabelt, ein zweifelnder Ast am
Judas-Baume der Auswahl, wachsend verholze.

(Rainer Maria Rilke, deutscher Lyriker, 1875-1926, letzte Gedichte)



Mehr Gedichte von Rilke

Rilke Gedichte
Einen Auswahl schöner und kurzer Rilke Gedichte.

Aus einem April, Rilke Gedicht
Wieder duftet der Wald. Es heben die schwebenden Lerchen
mit sich den Himmel empor ...

Das Karussell, bekanntes Rilke Gedicht
Mit einem Dach und seinem Schatten dreht sich eine kleine Weile
der Bestand von bunten Pferden, alle aus dem Land, das lange
zögert, eh es untergeht ... >>>

Der Panther, bekanntes Rilke Gedicht
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden,
dass er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt ... >>>

Herbsttag, schönes Herbstgedicht von Rilke
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross. Leg deinen Schatten
auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los ... >>>

Die Liebenden, schönes Gedicht von Rilke
Ja ich sehne mich nach dir. Ich gleite mich verlierend selbst
mir aus der Hand, ohne Hoffnung ... >>>

Zum ersten Mal seh ich dich aufstehn, Rilke Gedicht
Zum erstenmal seh ich dich aufstehn, hörengesagter, fernster,
unglaublicher Kriegs-Gott. Wie so dicht zwischen die friedliche
Frucht furchtbares Handeln gesät war, plötzlich erwachsenes ... >>>


Und hier erhalten Sie eine Biografie von Rilke
Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke Wikipedia
Leben und Werke.

Weihnachtsgedichte von Rilke
Besinnliche Poesie für festliche Gedanken

Bücher & Geschenk-Tipps

Hiersein ist herrlich: 365 Tage mit Rilke





Rucksack: Praktisch, modisch - in vielen Farben - für Damen und Herren



Mehr Gedichte

Gedichte Goethe Schiller Ringelnatz Nietzsche
Wilhelm Busch Rilke kurze Gedichte Hochzeitsgedichte
Liebesgedichte Frühlingsgedichte Weihnachtsgedichte
Englische Gedichte Freundschaftsgedichte Reime
Kindergedichte Verse Trauergedichte

nach oben

Copyright© by www.gedichte-zitate.com - Impressum - Nutzungsbedingungen - Sitemap