Reime Verse Poesie Prosa Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte |
Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog | ||
Unzufrieden sein
auf dieser Seite
Bücher+Geschenk-Tipps gute Links Gedanken Jahreszeiten der Mensch muss Trüb ist nicht gleich trüb Der Mensch möchte Gedichte Sprüche Zitate Abschied Advent Angst Aphorismus Berühmtes Buch Englisch Faust Freundschaft Freiheit Frühling Gedichte Geburtstag Glück Gott Herbst Hochzeit Krankheit Kunst Kurze Latein Leben Lebensweisheiten Liebe Lustige Mensch Mutter Nikolaus Neujahr Ostern Satire Sehnsucht Silvester Sommer Sprüche Trauer Valentinstag Wahrheit Weihnachten Winter Zitate Zitat des Tages Klassiker Goethe Schiller Rilke Ringelnatz Nietzsche Wilhelm Busch Gedanken zum Thema Unzufriedenheit, nachdenkliche Texte über das unzufrieden sein, sowie gute Sprüche, Gedichte und Aphorismen.Manchmal sind wir unzufrieden...14. Juli 2015![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. > Nutzung Bilder Bild-Text Was wir alles so mitschleppen, wenn wir gehen. ... ÜBER DAS LEBEN, über dies und jenes. Manchmal sogar über das Wetter. Alles macht uns hässig, unruhig oder müde und schlapp. Wir projizieren (übertragen) unseren Unmut auf andere Menschen oder auf Situationen und geben diesen der Schuld an unserer Stimmung. Damit lenken wir uns von uns selber ab. Was uns um wichtige Erkenntnisse bringt. Wenn wir den Fokus bewusst auf uns richten, auf unsere Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse, Träume..., erhalten wir genug Informationen, um zu sehen, was uns eigentlich fehlt. Oft geht es nicht einmal um materialle Bedürfnisse, sondern um Aufmerksamkeit, Respekt, gesehen werden, Liebe oder um Mut, Bequemlichkeit, Wut ... . Nicht Ausgedrücktes, nicht Gelebtes. Uns selber besser wahrnehmen, damit wir sehen und spüren lernen, was wir für unser Leben brauchen, wohin es gehen soll, und wie wir dies umsetzen können. Ein guter Anfang. Ein Anfang, der heisst, ich übernehme Verantwortung für mein Leben. (© Monika Minder) Jeder kann zum Frieden beitragen: indem er sich mit dem zufrieden gibt, was ist, oder bewirkt, was ihn zufrieden macht. (© Michael Depner, Wuppertal) Mutwills LauneSüsser wird der Scherz ergötzen, (Elisabeth Charlotte Constanzia v. der Recke, 1754-1833, deutsch-baltische Dichterin, Schriftstellerin und Kirchenlieddichterin) Wer mit sich unzufrieden ist, ist fortwährend bereit, sich dafür zu rächen: wir anderen werden seine Opfer sein, und sei es auch nur darin, dass wir immer seinen hässlichen Anblick zu ertragen haben. (Friedrich Nietzsche, 1833-1900) MissmutEin Rauch verweht. (Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Schriftsteller) Es ist eine böse Zeit! – Missmutig habe ich die Zeitung weggeworfen, mir eine frische Pfeife gestopft, ein Buch herabgenommen und aufgeschlagen. (Wilhelm Raabe, 1831-1910) MEHR GEDANKEN ARTIKEL
> der mensch möchte tätig sein |
|||