Reime Verse Poesie Prosa Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte |
Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog | ||
Die Jahreszeiten
auf dieser Seite
Bücher+Geschenk-Tipps gute Links Gedanken Trüb ist nicht gleich trüb Der Mensch möchte Unzufrieden sein der Mensch muss Gedichte Sprüche Zitate Abschied Advent Angst Aphorismus Berühmtes Buch Englisch Faust Freundschaft Freiheit Frühling Gedichte Geburtstag Glück Gott Herbst Hochzeit Krankheit Kunst Kurze Latein Leben Lebensweisheiten Liebe Lustige Mensch Mutter Nikolaus Neujahr Ostern Satire Sehnsucht Silvester Sommer Sprüche Trauer Valentinstag Wahrheit Weihnachten Winter Zitate Zitat des Tages Klassiker Goethe Schiller Rilke Ringelnatz Nietzsche Wilhelm Busch Gedanken zu den vier Jahreszeiten, nachdenkliche Texte , sowie gute Sprüche, Gedichte und Aphorismen.Die Jahreszeiten...26. Juli 2016![]() © Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. > Nutzung Bilder Des Jahres Mass füllen vier Zeiten aus..., schrieb John Keats, einer der bedeutensten Dichter der englischen Romantik. Und der Mensch, wie füllt er diese, oder müsste man sagen, seine Zeiten aus? Spriesst ihm im Frühling die Fantasie aus allen Löchern, spinnt er im Sommer nicht nur der Leichtigkeit, sondern auch nach der Erotik des Seins nach, "melanchiert" er im Herbst über die Süsse des Weines oder verpasste Lippen und sinniert im Winter über all das, was er wollte und seufz doch nicht tat? Oder ist es vielleicht ganz anders und der heutige Mensch merkt von all diesen romantischen Stimmungen der Jahreszeiten nicht wirklich viel? Er ist ja sehr beschäftigt immer mit diesen allzeit bereiten technischen Geräten auf denen er täglich, stündlich, minütlich... Posts, News und so anderes Unnötiges kontrollieren muss. Mmmh... (© Monika Minder) S P R U C H (© Monika Minder) Die Welt ist allezeit schönIm Frühling prangt die schöne Welt (Barthold Hinrich Brockes, 1680-1747, deutscher Schriftsteller) Z I T A T (Jakob Boßhart, 1862-1924) Hörst du das NeueHörst du das Neue Herr, (Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Erzähler und Lyriker) MEHR GEDANKEN ARTIKEL
> der Mensch möchte tätig sein |
|||